testsystem

Aragon-GP, Moto3: Salom mit Heimsieg

Von Matthias Dubach
Moto3
Luis Salom: zweiter Saisonsieg und WM-Rang 2

Luis Salom: zweiter Saisonsieg und WM-Rang 2

Der Spanier Luis Salom siegt im MotorLand Aragon vor den beiden Deutschen Sandro Cortese und Jonas Folger.

Am Renntag war im MotorLand Aragon das miese Wetter der beiden Vortage Geschichte. Im wüstenähnlichen Niemandsland bei Alcaniz präsentierte sich die Sonne beim Start zum Moto3-Rennen. Noch etwas mehr als für seine Gegner schien die Sonne nach der Zieldurchfahrt für Luis Salom. Der Kalex-KTM-Pilot aus dem RW-Racing-Team setzte sich im Kampf um die Podestplätze gegen Sandro Cortese (KTM) und Jonas Folger (Kalex-KTM) durch. Es war der zweite Saisonsieg des Spaniers, bereits in Indianapolis hatte Salom ebenfalls vor Cortese und Folger gewonnen.

Schon in der zweitletzten Runde hatte Salom die Vorentscheidung herbeiführen wollen, aber der Spanier konnte sich nicht absetzen. WM-Leader Cortese schnappte sich in der letzten Runde wieder die Führung, Salom hatte aber eine Antwort bereit.

Fast wie gewohnt waren im Moto3-Rennen ein Dutzend Fahrer für die Podestplätze in Frage gekommen. Zur Rennhälfte lagen Cortese, Zulfahmi Khairuddin (später stürzte der KTM-Pilot), Salom, Louis Rossi, Efren Vazquez, Alex Rins und Miguel Oliveira an der Spitze. Polesetter Folger und auch KTM-Pilot Danny Kent, der sich in der zweiten Rennhälfte ebenfalls über Rang 1 freuen konnte, mussten sich zuerst aus der Verfolgergruppe wieder nach vorne arbeiten.

Luca Amato, der Teamkollege von Folger bei Mapfre Aspar, sichete sich bei seinem WM-Debüt Rang 20. Toni Finsterbusch wurde 18., der Schweizer Giulian Pedone lief auf Platz 23 ein.

Das erste Drama des Rennens spielte sich schon vor dem Erlöschen der Startampel ab. Auf der Aufwärmrunde streikte die FTR-Honda von Maverick Vinales, trotz aller Bemühungen brachte der WM-Zweite das Motorrad nicht mehr in Betrieb. Mit einem Fusstritt gegen das Fahrzeug verabschiedete sich Vinales aus dem Rennen und wohl auch definitiv aus dem Titelkampf gegen Sandro Cortese.

Hinter dem souveränen WM-Leader Cortese (51 Punkte Vorsprung) liegt nun Aragon-Sieger Salom auf dem zweiten Platz, er konnte Pechvogel Vinales (61 Punkte Rückstand auf Cortese) überholen. Wenn der Berkheimer beim nächsten GP in Japan diesen Vorsprung halten oder ausbauen kann, könnte Cortese bereits beim drittletzten GP der Saison in Malaysia schon Weltmeister werden.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9