testsystem

Valencia: Bisher nur KTM-Siege in der Moto3-Klasse

Von Sharleena Wirsing
Valencia 2014: Jack Miller siegte für KTM, Honda-Pilot Alex Márquez feierte den Titel

Valencia 2014: Jack Miller siegte für KTM, Honda-Pilot Alex Márquez feierte den Titel

2012 war Danny Kent bereits in Valencia siegreich. In diesem Jahr will der Honda-Pilot sich gegen KTM-Star Miguel Oliveira behaupten und den Moto3-Titel sichern.

Danny Kent hatte in Japan, Australien und Malaysia bereits die Chance, den WM-Titel in der Moto3-Klasse zu sichern. Der Honda-Pilot aus dem Leopard-Team scheiterte jedoch. Sein Vorsprung in der Punktetabelle betrug bereits 71 Punkte auf Enea Bastianini.

Mittlerweile liegt jedoch KTM-Pilot Miguel Oliveira auf WM-Rang 2 hinter Kent. Auf ihn büßte Kent in den letzten fünf Rennen ganze 86 Zähler ein. Oliveira sammelte 115 Punkte, Kent nur 29.

Beim Saisonfinale in Valencia hat Kent mit 24 Punkten Vorsprung aber noch immer beste Chancen auf den Moto3-Titel. Er muss zwei Punkte sichern, dann ist er unabhängig von Oliveiras Resultat Weltmeister. Ein Fehler sollte dem 21-Jährigen aus Tetbury jedoch nicht unterlaufen.

Hier finden Sie alle weiteren Daten und Fakten, die sie zum Rennen der Moto3-Klasse in Valencia wissen sollten:

• Alle drei Moto3-Rennen, die bisher in Valencia stattfanden, wurden von KTM-Fahrern gewonnen: Danny Kent 2012, Maverick Viñales 2013 und Jack Miller 2014.

• Der letzte Honda-Sieg in der kleinen Kategorie in Valencia war Dani Pedrosas 125-ccm-Sieg 2002

• Danny Kent gewann das Moto3-Rennen 2012 in Valencia. Im letzten Jahr wurde er in Valencia Vierter, nur eineinhalb Sekunden hinter dem Rennsieger. Kent ist der einzige Moto3-Pilot der aktuellen Startaufstellung, der zuvor schon einmal ein Rennen in Valencia gewinnen konnte.

• Im letzten Jahr qualifizierte sich Miguel Oliveira in Valencia nur für Startplatz 17 und beendete das Rennen auf Rang 8 – sein bestes Grand-Prix-Ergebnis auf diesem Kurs. Oliveira blickt auf drei Siege und zwei zweite Plätze in den letzten fünf Rennen zurück.

• Niccolò Antonelli sicherte sich im letzten Jahr in Valencia seine erste Pole-Position im Grand-Prix-Rennsport. Er beendete das Rennen als Siebter.

• Isaac Viñales wurde im letzten Jahr in Valencia Zweiter, damit kam er seinem besten Grand-Prix-Ergebnis gleich, das er bereits 2014 in Mugello holen konnte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004222701 | 12