testsystem

Philipp Öttl: «Ein paar Dinge von KTM getestet»

Von Waldemar Da Rin
Philipp Öttl mit Chefmechaniker Stefan Kirsch und Teambesitzer Peter Öttl

Philipp Öttl mit Chefmechaniker Stefan Kirsch und Teambesitzer Peter Öttl

Philipp Öttl erlebt derzeit einen erfreulichen Aufwärtstrend. In Austin erreichte er die Pole-Position und Platz 4. In Le Mans will der Bayer daran anknüpfen, das erste Training lief aber noch nicht nach Plan.

Im ersten freien Moto3-Training am Freitag erzielte Philipp Öttl den 19. Rang der Moto3-Zeitenliste. In Le Mans erzielte er im letzten Jahr Platz 10. Auch 2016 ist ein Top-10-Resultat das Ziel des Deutschen aus dem Team Schedl GP Racing.

Im ersten Training büßte Öttl mit seiner KTM 1,4 sec auf die Bestzeit von Honda-Pilot Jorge Navarro ein. «Die Streckenverhältnisse waren noch nicht so gut, aber das Wetter stimmt. Das ist hier schon mal sehr gut. Mein Bike haben wir aber noch nicht genau in die Richtung gebracht, die ich gerne hätte.»

«Wir haben ein paar Dinge von KTM ausprobiert. Die weichen Reifen haben gut durchgehalten, mit ihnen fuhr ich das gesamte Training. Am Ende kam ich dann ein bisschen besser zurecht. Aber ich brauche noch ein bisschen mehr Zeit», erklärte Öttl, der in Austin mit der Pole-Position und Platz 4 glänzte.

Vor dem Le Mans-GP durfte Öttl zusammen mit Nicolò Bulega für KTM in Brünn testen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9