testsystem

MX-ÖM Oberndorf: 2. Plätze reichten - Smitka Campion!

Von Alfred Domes
Beide Laufsiege und den Tagessieg räumte beim Saisonfinale der Motocross-ÖM in Oberndorf Roland Edelbacher ab. Den Titelgewinn durch den Tschechen Petr Smitka verhinderte das aber nicht.

Der bis zum Finale vertagte Titelkampf um die Open-Krone entschied sich im burgenländischen Oberdorf schon im ersten Lauf. Petr Smitka, der vom Start weg führte, ließ den drängenden Roland Edelbacher ziehen und fuhr ungefährdet Platz 2 heim. Edelbacher holte für sich das Maximum heraus, gewann zweimal, doch ohne Fehler des Tschechen war nichts zu machen. Zum erstenmal in seiner Karriere holte sich der Pilsener mit der KTM den österreichischen Meistertitel.

Das wegen Unwetter von September verschobene Rennen war auch im Oktober nicht vom Wetter begünstigt. Vor Beginn der Open-Rennen öffnete der Himmel seine Schleusen, die Strecke mit den langen Vollgasstrecken wurde schmierig und führte zu Sichtproblemen. Das dezimierte das Fahrerfeld im zweiten Lauf auf schließlich zwölf Piloten.

In einem Atemzug mit Smitka und Edelbacher war an diesem Tag auch Michael Staufer zu nennen. Der mehrmalige Meister fuhr zweimal aufs Podest und konnte in der Endabrechnung der Open Klasse Rang 3 erreichen. «Die Mama wir es freuen». sagte Stauffer im Interview und meinte damit nicht etwa seine Rennergebnisse, sondern die Nachricht von der Beendigung seiner Karriere.

Auf Rang 4 in den ÖM-Charts rutschte der nicht am Start gewesene Manuel Obermair ab und beendete die Saison vor dem ebenfalls nicht gestarteten Günter Schmidinger. Kawasaki Pilot Manuel Bermanschläger konnte sich um einen Rang verbessern und ist Sechster.

In der bereits entschiedenen MX2 Klasse hatte vorerst Michael Sandner die Nase vorne und gewann vor Rene Hofer, der auch im zweiten Lauf diesen Platz belegte. Sandner und Edelbacher tauschten im zweiten Heat ihre Plätze, womit sich in der Tageswertung die Reihenfolge Edelbacher, Sandner und Hofer ergab. In der ÖM Wertung konnte Alexander Banzirsch (Husqvarna) den Vizetitel an Land ziehen, während die Ränge dahinter mit Markus Rammel (Yamaha), Manuel Perkhofer (KTM) und dem Tschechen Plch unverändert blieben.

Ergebnisse MX-ÖM in Oberndorf
 

Open

1. Lauf: 1) Roland Edelbacher, KTM. 2) Petr Smitka (CZ), KTM. 3) Michael Staufer, KTM. 4) Jakub Hruska (CZ), Suzuki. 5) Manuel Bermanschläger, Kawasaki. 6) Johannes Klein, KTM.

2.Lauf: 1) Edelbacher. 2) Smitka. 3) Staufer. 4) Michael Sandner, KTM. 5) Niki Kalina, Yamaha. 6) Hruska.

ÖM-Endstand: 1) Smitka 436. 2) Edelbacher 412. 3) Staufer 313. 4) Obermair 284. 5) G.Schmidinger 261. 6) Bermanschläger 226.

MX2

1.Lauf: 1) Michael Sandner, KTM. 2) Rene Hofer, KTM. 3) Roland Edelbacher, KTM. 4) Marcel Staufer, KTM. 5) Manuel Perkhofer, KTM. 6) Rudolf Plch (CZ) Kawasaki.

2.Lauf: 1) Edelbacher. 2) Hofer. 3) Sandner. 4) Alexander Banzirsch, Husqvarna. 5) Plch. 6) Alexander Pölzleitner, Kawasaki.

ÖM-Endstand: 1) Edelbacher 506. 2) Banzirsch 346. 3) M.Rammel 314. 4) Perkhofer 305. 5) Plch 281. 6) Herzog 247.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804135026 | 9