testsystem

ADAC-Motocross-Akademie: 35 E-Bikes von KTM

Von Johannes Orasche
Insgesamt 70 KTM-Motorräder warten auf den Nachwuchs

Insgesamt 70 KTM-Motorräder warten auf den Nachwuchs

In der MX-Academy des ADAC werden künftig Nachwuchstalente auf E-Bikes aus dem Hause KTM erste Erfahrungen sammeln.

KTM und der ADAC machen in Sachen Motocross-Nachwuchsförderung weiter gemeinsame Sache. In der ADAC MX Academy werden in den Schnupperkursen für Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren unter Anleitung von erfahrenen und lizenzierten Trainern erstmals auch Elektro-Motocross-Motorräder eingesetzt.

KTM ist seit der Gründung der ADAC MX Academy im Jahr 2013 ein Partner der erfolgreichen Nachwuchsförderung. Die Oberösterreicher stellen dafür jedem der insgesamt sieben ADAC-Stützpunkte im gesamten Bundesgebiet fünf KTM SX-E 5 zur Verfügung. Neben den Kinder- Elektromotorrädern stellt KTM mit der 65 SX der ADAC MX Academy insgesamt 70 Motorräder zur Verfügung.

«Die ADAC MX Academy ist eine Erfolgsgeschichte in der Nachwuchsförderung. Bisher konnten wir mit ihr mehr als 2600 Kinder und Jugendliche für den Motocross-Sport begeistern», erklärt ADAC Sportpräsident Hermann Tomczyk. «Gemeinsam mit KTM gehen wir nun den nächsten Schritt und setzen nun auch auf Elektromotorräder. Um die ersten Versuche auf dem Motocross-Bike zu starten und die Kinder dabei an den Sport heranzuführen, ist ein Elektromotorrad ideal.»

Auch KTM-Rennsport-Direktor Pit Beirer ist zufrieden: «Ich bin sehr stolz, dass wir von KTM als Partner des ADAC seit über zehn Jahren gemeinsame Sache in der Nachwuchsförderung machen. Die vielen gemeinsamen Projekte, onroad wie offroad, waren stets erfolgreich, haben viel Spaß gemacht und einigen Talenten das Sprungbrett zu einer sportlichen Karriere in einem professionellen Umfeld verschafft. Ich bin immer glücklich, wenn uns der ADAC neue Ideen zur Jugendförderung präsentiert.»

Die sieben ADAC MX Academy-Stützpunkte haben bereits im März jeweils fünf KTM SX-E 5 und fünf KTM 65 SX in Empfang genommen. Insgesamt stehen 2020 rund 420 Plätze für Schnupperkurse zur Verfügung. Dabei wird den Kindern und Jugendlichen die gesamte Schutzbekleidung, vom Helm bis zu den Stiefeln, sowie das Academy-Motorrad zur Verfügung gestellt. Ebenfalls an Bord sind mit ihren Produkten Partner wie Ortema und Motul.

Übrigens: Seit 2013 wurden in der Academy über 100 Trainer professionell ausgebildet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9