testsystem

Kramolin: Gespanne trotzten irregulären Verhältnissen

Von Axel Koenigsbeck
Knapper Gesamtsieg: Julian Veldman mit Ondrej Cermak (Archivbild)

Knapper Gesamtsieg: Julian Veldman mit Ondrej Cermak (Archivbild)

Der Auftakt zur Tschechischen Motocross-Meisterschaft der Gespanne in Kramolin geriet mit hochkarätiger internationaler Beteiligung zu einer regelrechten Schlammschlacht.

Offensichtlich haben nicht wenige Sidecarcross-Fans nach dem Ausfall der meisten Rennen Entzugserscheinungen. So war der erste Lauf zur Tschechischen Meisterschaft trotz anhaltenden Regens überraschend gut besucht. Der Strecke setzte die Zwangsbewässerung arg zu, sodass man kaum von regulären Bedingungen sprechen kann. Dennoch ließen es sich die Gespannteams nicht nehmen, die Rennläufe durchzuziehen.

Den Deutschen und Tschechischen Meistern Petr Kolencik/Matej Hejhal gelang dies allerdings nicht. Ihr Motor zog Wasser und ging fest – wobei sie nicht die einzigen mit diesem Schicksal waren. Daniel Willemsen hatte den Franzosen Rodolphe Lebreton als Ersatz für Kaspars Stupelis gewinnen können und siegte vor Landsmann Julian Veldman. Der im letzten Jahr von Verletzungspech eingebremste WM-Star trat mit dem Tschechen Ondrej Cermak an. Als Dritter folgte Brett Wilkinson mit Ersatzmann Maxime Cuche. Stammbeifahrer Ryan Humprey laboriert an einer Knieverletzung.

Von den acht DMSB-Gespannen waren Heiko und Marco Müller mit dem sechsten Rang am erfolgreichsten. Eddie Janecke/Gordon Bothur fielen mit Wasser im Vergaser aus und beschlossen, zum zweiten Lauf nicht mehr anzutreten.

Dort behielten Veldman/Cermak die Oberhand und sicherten sich vor Willemsen/Lebreton punktgleich den Gesamtsieg. Wilkinson/Cuche folgten abermals auf dem verbleibenden Podestplatz. Jan und Pavel Boukal verpassten das Podium mit einem neuerlichen vierten Rang abermals knapp.

Für Adrian Peter/Miroslav Zatloukal lief es mit Rang 5 nach einem 13. Platz im ersten Lauf deutlich besser. «Wir hatten einen Superstart. Im Schlamm musste ich bereits in der ersten Runde die Brille abnehmen. Der tapfere Miro stülpte mir seine Brille über und musste sich nach dem Rennen die Augen sauberspülen lassen», berichtet der letztjährige Deutsche Vizemeister. Während es für die Müller-Brüder diesmal weniger gut lief, fuhren Marcus Richter/Philipp Miedl auf den siebten Rang vor. Auch Matthias Holzbrecher/Kristina Lehmann schafften es wiederum in die Top-Ten, gefolgt von den Österreichern Franz Umgeher/Andreas Rottensteiner.

Zeitgleich fand im lettischen Ape ein Rennen statt, bei dem sich die Brüder Janis Daiders/Lauris Daiders und Kert Varik/Lari Kunnas die Siege teilten. Am zweiten September-Wochenende nimmt die Tschechische Meisterschaft in Jinin ihren Fortgang. Da es diesmal keine Terminüberschneidungen gibt, dürften dort weitere Gespannteams aufkreuzen. Hoffentlich bei besserem Wetter…

Resultate:

1. Lauf: 1. D. Willemsen/Lebreton (NL/F), WSP-Zabel. 2. Veldman/O. Cermak (NL/CZ), CPD-Mega. 3. Wilkinson/Cuche, (GB/CZ), WSP-Zabel. 4. Boukal/Boukal (CZ), WSP-Zabel. 5. Van der Schraelen/Mans (B), VMC-KTM. 6. H. Müller/M. Müller (D), WSP-Zabel. 7. J. Herclik/M. Herclik (CZ), Jawa. 8. M. Richter/Miedl (D), WHT-KTM. 9. Holzbrecher/Lehmann (D), WHT-KTM. 10. Sroler/Zalecky (CZ) WSP-Zabel.

2. Lauf: 1. Veldman. 2. Willemsen. 3. Wilkinson. 4. Boukal. 5. Peter/Zatloukal (D/CZ), WSP-Zabel. 6. Van der Schraelen. 7. M. Richter. 8. Sroler. 9. Holzbrecher. 10. Umgeher.

Termine (unter Vorbehalt)

Tschechische Meisterschaft:


12.9. Jinin
26.9. Dobrany
10.10. Horni Ujezd
17.10. Brezova nad Svitavou

Italienische Meisterschaft:

6.9. Bellinzago Novarese
20.9. Chieve
11.10. Gattinara

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9