testsystem

Kini-Boxenstopp: Roger De Coster (KTM) als Stargast

Von Johannes Orasche
Schauspieler Tobias Moretti, Roger De Coster, Heinz Kinigadner und Ian Harrison

Schauspieler Tobias Moretti, Roger De Coster, Heinz Kinigadner und Ian Harrison

Beim alljährlichen Kini-Boxenstopp-Event bei der Firma von Heinz Kinigadner in Tirol wurde am Freitag sogar Motocross-Ikone Roger De Coster aufgeboten.

Am Freitag ist der alljährliche Kini-Flohmarkt über die Bühne gegangen. Jahr für Jahr bietet Heinz Kinigadner mit seiner Familie dort Superstars aus dem Motorsport auf, die viele Autogrammjäger anlocken. Diesmal hat die einstige Cross-Ikone Roger De Coster (77) bei den Kinis auf dem Ausstellungsgelände vorbeigeschaut.

De Coster war in den 1970er-Jahren einer der absoluten Superstars der Szene in Europa, er gewann fünf 500-ccm-WM-Titel auf Suzuki und war der erste Crosser des europäischen Kontinents, der zur damaligen Zeit für viel Geld in die USA wechselte und auch dort unter der Flagge von Suzuki zum Helden wurde. 2010 übernahm De Coster die Racing-Agenden von KTM für die USA und war dann auch für historische Siege wie den Supercross-Debüterfolg mit Ryan Dungey verantwortlich.

De Coster brachte auch Teammanager Ian Harrison mit nach Tirol, der einst für den dreifachen Weltmeister Greg Albertyn schraubte. Der Südafrikaner kam 1995 an der Seite von Albertyn (49) in die USA und hat sich bei KTM über die Jahre zum Manager hochgearbeitet. Die prominente US-Offroad-Delegation schaute sich in den Verkaufsräumen auch die neusten E-Bicycles aus dem Hause Husqvarna mit Interesse an.

Zudem war auch Jens Hainbach in Wiesing. Der ehemalige deutsche Crosser fungiert mittlerweile bei der KTM AG als als Vice President Motorsports Road Racing und WP Factory Racing.  Kinigadner hat die Firma «Kini Bike World», in der auch Tochter Isabell und Sohn Hannes emsig mitarbeiten, vor kurzem umgesiedelt. Aus der Industriezone von Wiesing wechselten die Kinis in ein schmuckes und hochmodernes Gebäude auf der Nordseite der Inntal-Autobahn.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 10