testsystem

Jorge Lorenzo zu Ducati: Dovizioso-Sieg gutes Zeichen

Von Sharleena Wirsing
Andrea Dovizioso und Jorge Lorenzo werden 2017 Ducati-Teamkollegen

Andrea Dovizioso und Jorge Lorenzo werden 2017 Ducati-Teamkollegen

In Valencia wird Jorge Lorenzo sein vorerst letztes MotoGP-Rennen für Yamaha bestreiten. 2017 wechselt der Spanier in das Ducati-Werksteam. Stimmen ihn die beiden Siege der Roten 2016 noch zuversichtlicher?

Nachdem Andrea Iannone auf dem Red Bull Ring in Österreich für den ersten MotoGP-Sieg von Ducati seit 2010 gesorgt hatte, zog sein Teamkollege Andrea Dovizioso beim Malaysia-GP auf nasser Strecke nach. Dovizioso erklärte nach dem Rennen sogar, dass sein nächstes Ziel mit Ducati der Kampf um den WM-Titel ist.

Jorge Lorenzo, der 2017 und 2018 Doviziosos Teamkollege sein wird und Yamaha nach neun Jahren verlässt, freut sich über die Siegfähigkeit von Ducati. «Das Bike verbessert sich in jedem Jahr. Das ist einfach daran zu sehen, dass die Maschine nun öfter konkurrenzfähig ist als in der Vergangenheit – auf mehr Strecken. Das ist ein gutes Zeichen», meint der Mallorquiner.

«Der Sieg von Andrea hat mich nicht überrascht, denn Dovizioso war immer einer der besten Fahrer im Regen. Und die Ducati war auch dann im Nassen konkurrenzfähig, als das im Trockenen noch nicht der Fall war. Diese Kombination funktionierte in Sepang.»

«Andrea und Ducati haben diesen Sieg verdient», betonte der dreifache MotoGP-Weltmeister. «Für mich ist es natürlich jedes Mal ein sehr gutes Zeichen, wenn einige Ducati-Fahrer auf den meisten Strecken an der Spitze mitmischen.»

Die Erwartungen an Lorenzo sind bei den Fans und bei Ducati hoch. Er soll die Roten endgültig zurück an die Spitze führen. Bisher gelang nur Casey Stoner ein Titelgewinn für Ducati in der MotoGP-Klasse – 2007. Valentino Rossi verließ das Team nach zwei desaströsen Jahren sieglos und kehrte zu Yamaha zurück. Die große Frage ist, ob und wie schnell Lorenzo seinen präzisen und sanften Fahrstil mit viel Schräglage und hohen Kurvengeschwindigkeiten an die kraftvolle Desmosedici anpassen kann.

Am 15. und 16. November wird Lorenzo in Valencia erstmals für Ducati testen. Weitere private Testfahrten mit den Roten untersagte Yamaha dem Mallorquiner bis sein Vertrag mit den Japanern am 31. Dezember 2016 endet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9