testsystem

Marc Márquez: «Zarco weckt Erinnerungen an mich»

Von Sharleena Wirsing
Weltmeister Marc Márquez und Jorge Lorenzo mussten sich in Jerez gegen Rookie Johann Zarco durchsetzen. Während der Franzose zuletzt den Ärger von Valentino Rossi auf sich zog, lobten ihn Márquez und Lorenzo.

Johann Zarco ließ schon bei seinem ersten MotoGP-Rennen in Katar mit Führungsrunden aufhorchen. Im Anschluss folgten zwei Top-5-Ergebnisse in Argentinien und Austin, bevor er in Jerez Jagd auf seinen ersten MotoGP-Podestplatz machte. Doch diesmal musste sich der 26-Jährige noch den erfahrenen Stars Pedrosa, Márquez und Lorenzo geschlagen geben.

Obwohl Zarco erneut mit harten Bandagen kämpfte, erhielt er von Márquez und Lorenzo – anders als von Valentino Rossi in Austin – Lob. «Zarco war schon in Katar beeindruckend. Nun kämpfte ich zwei oder drei Runden direkt gegen ihn, denn mein Hinterreifen funktionierte zu diesem Zeitpunkt noch nicht gut genug. Er pushte am Kurvenausgang sehr. Er erinnert mich ein kleines Bisschen an mich selbst, als ich in die MotoGP-Klasse kam: sehr aggressiv, immer am Limit, Warnungen, Beinahe-Stürze… Doch das ist am Ende der Weg, um zu lernen. Wenn er lernen will, muss er von Anfang an pushen und sehen, wo er landen kann. Ich denke, er befindet sich auf einem guten Weg. In Jerez war er der beste Yamaha-Pilot. Das ist nicht so schlecht.»

Auch Jorge Lorenzo, der den Tech3-Yamaha-Fahrer am Ende der Gegengerade schnappte und sich Platz 3 sicherte, hatte viel Positives für Zarco zu sagen. «Mir gefällt Zarcos Einstellung. Er denkt nur an den Rennsport und trainiert viel. Auf der Maschine ist er sehr entschlossen. Er wurde deshalb zweimal Moto2-Weltmeister, weil er sehr gut ist. Die Yamaha gibt einem Rookie viel Vertrauen und ist ein ‹einfaches› Motorrad. Doch er ist sehr entschlossen und schnell. Vielleicht ist er manchmal zu entschlossen, wenn er gegen andere Fahrer kämpft. Er muss etwas vorsichtiger sein, denn diese Bikes sind größer und haben mehr Power als Moto2-Maschinen. Ich mag seine Einstellung aber sehr, er ist ein wirklich guter Fahrer.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704085031 | 12