testsystem

Marc VDS: Gravierende Schäden nach Regen-Test

Von Johannes Orasche
Jack Miller in der Marc VDS-Box

Jack Miller in der Marc VDS-Box

Der MotoGP-Regentest der Honda-Kundenmannschaft von Marc VDS mit Jack Miller und Tito Rabat in Valencia, der nach dem Jerez-GP stattfand, brachte eine unliebsame Überraschung mit sich.

Der Michelin-Regenreifen-Test auf dem Circuit Ricardo Tormo von Valencia hat den Crews von Jack Miller und Tito Rabat reichlich Arbeit beschert. Vor dem ersten Trainingstag in Le Mans mussten die Mechaniker anstatt des Standard-Services gleich mehrere Extraschichten einlegen. Es galt, sämtliche kritische Bauteile der MotoGP-Raketen von hartnäckigen Korrosionsspuren freizubekommen. Vor allem einige teure Magnesium-Bauteile hatten massiven Schaden davongetragen.

Was war passiert? Anders als auf so manch anderer Strecke hatten die Betreiber in Valencia dem Michelin-Tankwagen das Wasser des Speicherteiches im Infield zur künstlichen Wässerung der Piste zur Verfügung gestellt. Dieses Wasser befand sich bereits seit längerer Zeit im Speicher und enthielt, wie erst im Nachhinein festzustellen war, viel Schmutz in Form von Bakterien. Diese brannten sich innerhalb weniger Tage in Form von Korrosion förmlich in die Bikes ein. Als die Bikes in Le Mans aus dem LKW geladen wurden, war die negative Überraschung perfekt.

Der ehemalige GP-Pilot Klaus Nöhles (40), der bei HRC für die Ersatzteil-Versorgung zuständig ist, erklärt dazu: «Es war schon ein ansehnlicher Betrag, der hier flöten ging. Betroffen waren vor allem Auspuff, Bremsen und Kühlerteile. Unmittelbar nach dem Test war das nicht zu sehen. Betroffen waren auch einige externe Gehäuseteile, die so zunächst gar nicht einsehbar sind. Einiges an Material war nicht mehr zu retten.»

Marc VDS schickte einige der Edel-Bremssätze sogar zur fachmännischen Reinigung direkt an die Brembo-Fabrik. Nöhles weiter: «Gottseidank hat an einigen Stellen die Verkleidung ein wenig Schutz geboten.» Das ganze Thema könnte sich dennoch zu einem teuren Versicherungsfall entwickeln. Ob sich das Marc VDS-Team eventuell an den Valencia-Streckenbetreibern schadlos halten wird, steht noch nicht fest.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004235020 | 10