testsystem

Red Bull Ring: Aufräumarbeiten nach Wetterkapriolen

Von Johannes Orasche
Seit Donnerstag gingen in der Steiermark, Kärnten, Tirol und Salzburg heftige Gewitter nieder. Von den gewaltigen Niederschlägen ist auch Spielberg betroffen, wo am kommenden Sonntag der MotoGP-Event stattfindet.

Die schweren Unwetter am Samstag und Sonntag in Teilen von Österreich haben auch die Anlage in Spielberg erfasst.

Fünf Tage vor Beginn des ersten freien Trainings für den Motorrad- Grand Prix von Österreich auf dem Red Bull Ring sind Feuerwehr und freiwillige Helfer in Spielberg mit Aufräumarbeiten nach den starken Gewittern vom Wochenende beschäftigt. Am Sonntag wurden im Bezirk Murtal der Ortsteil Flatschach (gehört zu Spielberg) und die Gemeinde Kobenz nahe Seckau und St. Marein sogar zum Katastrophengebiet erklärt.

In Seckau waren bereits am Donnerstag bis zu 100 Liter Regen pro Quadratmeter gemessen worden.

In der Nacht auf Sonntag musste die Feuerwehr auch auf dem Gelände des Red Bull Rings mit Pumpen und Kränen ausrücken.

Mehrere Zufahrtsstraßen auf das Gelände sowie der Tunnel zum Fahrerlager waren überschwemmt. Dazu drangen die Wassermassenr sogar in die Büroräume im Westteil des Hauptgebäudes sowie in das Gebäude ein, das im 2. Stock auch das Media Center beherbergt. Am Montag sollen 50 bis 60 Feuerwehrleute aus dem Bezirk Graz Land in den überschwemmten Gemeinden des Murtals aushelfen.

Alleine in der Steiermark standen am Samstag und Sonntag etwa 1000 Feuerwehrleute im Einsatz. Auch in Salzburg, Kärnten, Oberösterreich und Tirol kam es auf Grund der Wetterkapriolen zu Unwetterschäden in Millionenhöhe.

Die positive Nachricht für alle MotoGP-Fans: Ab Montag ist rund um den Red Bull Ring wieder freundliches und trockenes Wetter prognostiziert, am Dienstag bis zu 30 Grad. Die Schäden sollten in den nächsten 48 Stunden beseitigt sein.

Die gesamte Obersteiermark wurde stark von den Überschwemmungen betroffen. In Oberwölz, Knittelfeld (nahe Spielberg) und anderen Gemeinden wurden sogar Autos weggeschwemmt.

Da die MotoGP-Fahrer in Brünn noch den Montag-Test abwickeln, werden die meisten großen Teams erst am späten Dienstagnachmittag in der Steiermark eintreffen. Bis dahin sollte von den Folgen der Unwetter nicht mehr viel zu sehen sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2304095017 | 13