testsystem

Andrea Dovizioso/2.: Andere Strategie als die Gegner

Von Sharleena Wirsing
Andrea Dovizioso auf der Ducati Desmosedici

Andrea Dovizioso auf der Ducati Desmosedici

2016 musste sich Andrea Dovizioso seinem damaligen Ducati-Teamkollegen Andrea Iannone auf dem Red Bull Ring geschlagen geben. Nun scheint Marc Márquez sein größter Gegner im Kampf um den Sieg zu sein.

In Mugello und Barcelona konnte Andrea Dovizioso 2017 bereits siegen. Vor dem MotoGP-Rennen in Spielberg trennen ihn 21 Punkte von WM-Leader Marc Márquez. Doch ausgerechnet der Honda-Pilot war am Samstag auf dem Red Bull Ring, der als Ducati-Strecke gilt, schneller als der erfahrene Italiener.

0,144 sec trennten «Dovi» am Ende von der Pole. «Manchmal habe ich eine andere Strategie als alle anderen. Diesmal bin ich sehr zufrieden damit, denn es war sehr schwierig, diese Entscheidung im Quali zu treffen. Kein anderer Fahrer setzte den härteren Hinterreifen ein. Die Bedingungen waren heute seltsam. Doch ich bin über mein Gefühl im Qualifying sehr froh, denn ich konnte den Speed für das Rennen bestätigen. Am Morgen und am Nachmittag war unser Speed nicht so gut wie erwartet, aber die Reifen funktionierten eben anders als am Freitag, weil andere Temperaturen herrschten. Ich denke, wir haben in den Trainings eine andere Strategie verfolgt als die Gegner. Ich habe viel den weichen Hinterreifen eingesetzt, mit dem ich ziemlich schnell war, aber er bereitete uns auch einige Probleme. Er funktionierte nicht wie erwartet. Im Qualifying konnten wir mit dem anderen Hinterreifen unseren Speed bestätigen. Ich denke, das ist der Speed für das Rennen.»

«Wie Márquez schon sagte, wird es am Sonntag sehr wichtig sein, den richtigen Hinterreifen auszuwählen, denn das wird große Auswirkungen haben. Die Entscheidung ist aber sehr schwierig, weil fünf, sechs oder sieben Grad Temperaturunterschied manchmal einen großen Unterschied machen. Am Sonntag soll es wärmer sein, doch die Entscheidung müssen wir jetzt treffen, denn im Warm-up am Morgen ist es noch kühl. Es wird nicht einfach, ist aber für alle gleich», betont Dovizioso.

In Spielberg setzt auch Dovizioso die neue Aero-Verkleidung von Ducati ein. «Ja, auf dieser Strecke funktioniert sie sehr gut. Ich führte keinen Vergleichstest durch, deshalb weiß ich nicht ganz genau, wie sie sich im Detail positiv und negativ auswirkt, aber ich kann bestätigen, dass unsere Ingenieure sehr gut arbeiten. Doch leider konnte ich noch keinem schnellen Fahrer folgen. Ich weiß nicht, wie gut unsere Beschleunigung und das Bremsverhalten im Vergleich zu Márquez sind. Das werde ich wohl erst im Rennen herausfinden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 10