testsystem

Viñales: Jarvis verteidigt frühe Vertragsverlängerung

Von Otto Zuber
Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis

Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis

Dass Yamaha den Vertrag von Maverick Viñales bereits im Januar verlängert hat, sorgt weiterhin für viel Kritik. Renndirektor Lin Jarvis ist dennoch überzeugt, richtig gehandelt zu haben.

Beim MotoGP-Saisonauftakt in der Wüste von Katar konnte Maverick Viñales zwar eine beachtliche Aufholjagd zeigen und sich von der 15. Position, die er nach der Anfangsphase belegte, bis auf den sechsten Platz zurückkämpfen. Dennoch stehen der Yamaha-Pilot und dessen frühe Vertragsverlängerung in der Kritik.

Bereits im Januar sicherten sich die Japaner die Dienste von Valentino Rossis Stallgefährten für die nächsten beiden Jahre. Das war zu früh, finden die Kritiker, und zwar mit Blick auf Fahrer und Team. Doch Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis will davon nichts hören. Der Brite erklärt im Gespräch mit den Kollegen von MCN: «Wenn du einen Vertrag unterschreibst, dann machst du das nicht für die Gegenwart. Du machst das, um dein Vertrauen in deine Partner zu signalisieren. Du zeigst damit, dass du zuversichtlich bist, die gemeinsamen Ziele zu erreichen.»

«Ich denke, deshalb hat sich Maverick so entschieden und wir haben nicht vor, ihn zu enttäuschen», fügte Jarvis kämpferisch an. Und er fasste zusammen: «Wir hatten einen schwierigen Winter, aber ich bin zufrieden mit den Ergebnissen. Valentino hat bei heissen und schwierigen Bedingungen einen Podestplatz erzielt und Maverick brannte bei seiner Aufholjagd sehr schnelle Rundenzeiten in den Asphalt – und das trotz der Probleme, die er zu Beginn des Rennens hatte.»

Das lässt für die Zukunft hoffen, ist der Renndirektor der Japaner überzeugt: «Angesichts der Schwierigkeiten, die wir zuletzt hatten, kann sich das Ergebnis von Katar sehen lassen. Wir waren am Rennsonntag so konkurrenzfähig wie alle anderen auch, jetzt müssen wir diese Leistung nur noch an jedem Tag hinbekommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9