testsystem

Alex Rins (Suzuki): Das Austin-Drama ist überwunden

Von Sharleena Wirsing
Suzuki-Pilot Alex Rins

Suzuki-Pilot Alex Rins

Im letzten Jahr erlebte Suzuki-Pilot Alex Rins in Austin einen herben Rückschlag, der seine Rookie-Saison stark beeinträchtigte. Nun fühlt er sich hingegen bereit für seinen zweiten MotoGP-Podestplatz.

Alex Rins stand in Argentinien als Dritter erstmals auf dem MotoGP-Podest. Für das Suzuki-Werksteam war es das erste Top-3-Ergebnis seit Maverick Viñales 2016 auf Phillip Island ebenfalls Dritter wurde. Trotz seines Nullers in Katar liegt Rins auf dem neunten WM-Rang und ist gleichauf mit Altmeister Valentino Rossi.

Nun folgt jedoch eine Strecke, auf der Rins 2017 einen herben Rückschlag einstecken musste. «Texas ist eine meiner Lieblingsstrecken. Leider erlebte ich hier im letzten Jahr eine sehr schwierige Zeit, denn ich kam schon mit einer Knöchelverletzung hier an. Dann wurde es noch schlimmer, denn bei meinem Sturz zog ich mir einen Bruch im Arm zu und verpasste so fünf Rennen», blickt Rins auf seine schwierige erste MotoGP-Saison zurück.

Doch 2018 strebt Rins in Austin ein Top-Resultat an. «In diesem Jahr komme ich in einer ganz anderen Situation und mit einer anderen Einstellung hierher. Ich habe nun mehr Erfahrung, ein besseres Bike und glaube, dass wir nun eine ganz andere Geschichte schreiben können. Nach dem Podestplatz in Argentinien und der ganzen Arbeit fühle ich mich wirklich gut auf dem Bike. Wir haben ein gutes Set-up erarbeitet. Nun müssen wir so weitermachen, denn meine Leistungen werden besser und besser», freut sich Rins.

Andrea Iannone wird von seinem Suzuki-Teamkollegen regelmäßig überstrahlt, trotzdem ist er für den Austin-GP zuversichtlich. «Auf dieser Strecke hatte ich im letzten Jahr ein gutes Gefühl und erlebte ein positives Rennen. Ich holte immer weiter auf, denn im Qualifying war ich nur Elfter. Im Rennen schob ich mich auf Platz 7 nach vorne. Auch der Rückstand auf den Sieger war nicht allzu groß. In diesem Jahr werde ich sicher noch konkurrenzfähiger sein, denn die GSX-RR wurde deutlich verbessert. Auch mein Fahrstil ist nun effizienter», ist der Italiener überzeugt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 10