testsystem

Frankreich-GP im Fernsehen: Das Programm von ServusTV

Von Otto Zuber
Auch aus Le Mans werden Andrea Schlager, Christian Brugger, Alex Hofmann und Gustl Auinger für die österreichischen ServusTV-Zuschauer live berichten. Das Programm zum 5. WM-Wochenende gibt’s hier.

In dieser Saison droht Weltmeister Marc Márquez, die MotoGP zur One-Man-Show zu inszenieren. Andererseits zeigte der Spanier auch schon, wie schnell er 25 Punkte wegwerfen kann. ServusTV-Experte Alex Hofmann sagt: «Vom Paket Fahrer-Motorrad her ist er der absolut Schnellste im Feld. Doch wenn ihm sein Temperament im Weg steht, könnten die konstanteren Konkurrenten zur Stelle sein.»

Für die seit einem Jahr kriselnden Werks-Yamahas dürfte das Rennen in den Pays de la Loire zu einem echten Gradmesser werden, zumal das Team am Circuit Bugatti mit seinen vielen Kurven und kurzen Geraden immer gut klarkommt. «Wenn nicht jetzt, wann dann?», fragt Hofmann, und erklärt: «Die Fahrbarkeit des Bikes spielt auf dieser Stop-and-Go-Strecke der Yamaha eher in die Karten als der aggressiven Honda oder der Ducati, deren Power hier nicht ganz zur Geltung kommt.»

Lokalmatador Zarco schielt auf ersten Sieg

Bisher wurden Valentino Rossi und Maverick Viñales allerdings vom französischen Privatier Johann Zarco in den Schatten gestellt, obwohl Yamaha gar kein Interesse mehr haben dürfte, den zu KTM abwandernden WM-Zweiten zu pushen, wie Hofmann meint. Trotzdem traut er ihm den Sieg zu: «Die Strecke, die Motivation und der Boost von den Fans sprechen aber für ihn,»

Die Befürchtung, die MotoGP könnte sich in Sachen Überholmanöver nach dem Argentinien-Chaos durch rigorose Strafen in Richtung Formel 1 entwickeln, wurde in Spanien eindeutig widerlegt. «Der Dreiersturz von Jerez hat unterstrichen, wie eng das Feld hinter Márquez zusammengerückt ist», sagt Alex Hofmann. «Jeder fährt konstant am Limit und nützt sofort jede Tür, die sich öffnet.»

ServusTV nimmt den Jerez-Crash mit Lorenzo, Dovizioso und Pedrosa zum Anlass, das Sichtfeld der Fahrer unter dem Helm für die Fans aus Österreich zu beleuchten. Zudem steht Suzuki-Racer Andrea Iannone zum Exklusiv-Interview bereit. Im KTM-Tagebuch wird das Moto2-Erfolgsduo Miguel Oliveira und Brad Binder unter die Lupe genommen und Moto3-Pilot Philipp Öttl gewährt nach dem fulminanten Premierensieg in Spanien Einblicke in seine Gefühlswelt.

HJC Helmets Grand Prix de France bei ServusTV

Samstag (19. Mai)
9:45 Uhr: 3. Freies Training MotoGP LIVE
13:20 Uhr: 4. Freies Training MotoGP LIVE
14:10 Uhr: Qualifying MotoGP LIVE

Sonntag (20. Mai): 
10:30 Uhr: Beginn der Live-Übertragung
11:00 Uhr: Rennen Moto3 LIVE
12:20 Uhr: Rennen Moto2 LIVE
13:45 Uhr: Rennen MotoGP LIVE

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204125027 | 12