testsystem

MotoGP-Test in Barcelona: Suzuki am ersten Tag vorne

Von Frank Aday
Andrea Iannone auf der Suzuki GSX-RR

Andrea Iannone auf der Suzuki GSX-RR

Während die MotoGP-Werksteams von Honda, Ducati und Yamaha ihre Testarbeit wegen starken Regens auf den Mittwoch verschoben, testeten die Fahrer von Suzuki, Aprilia und KTM schon am Dienstag in Barcelona.

Am Sonntagabend des Frankreich-GP reisten fast alle MotoGP-Teams direkt weiter nach Barcelona, um dort am Dienstag und Mittwoch zu testen. Die Strecke wurde neu asphaltiert und hat ein überarbeitetes Layout. Die Werksteams von Ducati, Aprilia, Honda, Yamaha, Suzuki und KTM sowie einige Satellitenteams reisten für diesen Test an. Doch am Dienstag machte ihnen Regen einen Strich durch die Rechnung.

Da die privaten Testtage für die Concession-Teams von Suzuki, Aprilia und KTM nicht begrenzt sind, konnten sie die Chance auf einige Runden im Nassen nutzen. Die anderen Teams vertagten ihre Testarbeit auf Mittwoch.

Eine offizielle Zeitnahme gab es nicht. Die inoffizielle Zeitenliste besagte, dass Suzuki-Pilot Alex Rins mit 1:52,469 min auf feuchter Strecke die schnellste Zeit vorgab. Auch Suzuki-Testfahrer Sylavain Guintoli sowie Red Bull KTM-Pilot Pol Espargaró und KTM-Testfahrer Mika Kallio gingen auf die Strecke.

Als die Piste abtrocknete, drehten am Nachmittag auch Andrea Iannone (Suzuki), Aleix Espargaró (Aprilia), Scott Redding (Aprilia) und Bradley Smith (KTM) ihre Runden. Eine Stunde vor dem Ende des ersten Testtages legte Iannone dann mit 1:40,422 min die Tagesbestzeit vor.

«Wir haben keine neuen Teile, aber wir arbeiteten am Set-up der Maschine», berichtete Iannone gegenüber «motogp.com». «Wir befinden uns auf dem richtigen Weg, was mich sehr freut. Das Gefühl für den neuen Asphalt ist sehr gut, die Reifen funktionieren gut. Das Layout ist auch besser, denn es macht Spaß und ist sehr schnell.»

Alex Rins lobte: «Mit dem Asphalt wurde ein sehr guter Job gemacht, die Bodenwellen sind verschwunden. Auch das neue Layout ist sicherer, weil nun mehr Sturzraum geschaffen wurde.»

Während Aprilia am Motormanagement arbeitete konzentrierte sich KTM auf ein neues Chassis und eine neue Schwinge für die RC16.

Am heutigen Mittwoch testen alle MotoGP-Teams außer Pramac-Ducati, Marc VDS und das Ángel Nieto Team in Barcelona.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9