testsystem

Jorge Lorenzo nach überstandener OP zuversichtlich

Von Otto Zuber
Jorge Lorenzo mit Dr. Xavier Mir

Jorge Lorenzo mit Dr. Xavier Mir

Jorge Lorenzo und Dr. Xavier Mir meldeten sich am Dienstag aus dem Krankenhaus. Trotz Kahnbeinbruch enthüllt der Spanier am Mittwoch mit Marc Márquez den Honda-Look 2019.

Auf Instagram bedankte sich Jorge Lorenzo am Dienstag bei Doktor Xavier Mir, der am Montag in einem minimalinvasiven Verfahren eine Titanschraube in das verletzte Kahnbein des MotoGP-Stars eingesetzt hatte.

«Wir schauen uns an, wie Dr. Mir die Operation an mir durchgeführt hat. Danke für alles», schrieb der Mallorquiner unter das Foto, auf dem Lorenzo und sein Arzt zu sehen sind, wie sie aufmerksam Bilder auf dem Smartphone studieren.

«Das Kahnbein ist ein Knochen, der nicht ganz einfach heilt. Deshalb wird das heute – bei professionellen Athleten wie bei normalen Leuten – oft in einem Minimalinvasiven Eingriff, bei dem eine spezielle Schraube eingesetzt wird, repariert», erklärte Dr. Mir gegenüber «motogp.com». Dadurch könne man den Heilungsprozess, der sonst mehrere Monate in Anspruch nehme, verkürzen. Bereits nach zehn Tagen könne mit der Rehabilitation begonnen werden.

Der Plan sehe im Fall von Lorenzo folgendermaßen aus: «Vier Tage lang wird das Handgelenk ruhiggestellt, dann kann er bei sich zu Hause in Lugano mit leichten Reha-Übungen beginnen. In circa zehn Tagen schauen wir es uns wieder an, danach wird die Reha intensiviert, damit er sich für den Katar-Test erholt – und ohne Zweifel für den Katar-GP fit ist», beruhigte der Vertrauensarzt der MotoGP-Stars.

Bereits kurz nach dem Eingriff an seiner linken Hand hatte der Honda-Pilot auf Twitter mitgeteilt, dass er die OP gut überstanden hat. Er wolle von der Verletzung stärker zurückkommen, betonte er dabei. Viele Rennfahrerkollegen ließen es sich anschließend nicht nehmen, dem Spanier kurze Genesungswünsche zu schicken. Auch sein neuer Teamkollege Marc Márquez kommentierte: «Erhole dich schnell.» Die Antwort folgte prompt: «Danke Marc, wir sehen uns morgen».

Nach der Operation sollte Lorenzo 24 Stunden zur Beobachtung im Dexeus-Universitätskrankenhaus von Barcelona bleiben, bevor es weiter nach Madrid geht: Dort findet bereits am morgigen Mittwoch die offizielle Repsol-Honda-Teampräsentation statt – mit beiden Werksfahrern, wie das Team in einer ersten Pressemitteilung bestätigt hatte. Den Sepang-Test Anfang Februar wird der Honda-Neuzugang hingegen verpassen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204125027 | 10