testsystem

John Hopkins: «Verletzungen können von Vorteil sein»

Von Otto Zuber
Trotz Verletzung schnell: Cal Crutchlow

Trotz Verletzung schnell: Cal Crutchlow

Der frühere GP-Pilot und heutige MotoGP-Experte John Hopkins weiss aus eigener Erfahrung, dass es nicht nur Nachteile hat, mit einer Verletzung unterwegs zu sein. «Die Erwartungen sind dann nicht so hoch», erklärt er.

Beide LCR-Honda-Piloten lieferten auf dem Sachsenring trotz Verletzungen eine starke Vorstellung ab: Cal Crutchlow fuhr weniger als eine Woche nach seiner Bänderverletzung im Knie als Dritter einen Podestplatz ein. Hinterher bestätigte der Supersport-Champion von 2009 gelassen: «Meine Verletzung war kein Problem, ich wollte sie auch nie als Ausrede verwenden.»

Sein Teamkollege Takaaki Nakagami musste auch angeschlagen am Deutschland-GP teilnehmen. Der Japaner, der auf dem 14. Platz ins Ziel kam, hatte sich beim Crash in Assen seine Sprunggelenkbänder stark beschädigt. Trotzdem holte er im neunten Kräftemessen der Saison zum siebten Mal in diesem Jahr Punkte.

Ex-GP-Pilot und MotoGP-Experte John Hopkins glaubt den Grund für diesen Starken Auftritt des angeschlagenen LCR-Honda-Duos zu kennen. In der neuesten Podcast-Ausgabe auf «MotoGP.com» erklärt der 36-Jährige: «Ich weiss aus persönlicher Erfahrung, dass es auch seine Vorteile hat, wenn man verletzt unterwegs ist.»

«Die Erwartungen sind dann nicht so hoch, und das nimmt sehr viel Druck von deinen Schultern», erklärt Hopkins weiter, und fügt an: «Jeder Fahrer hat sehr hohe Ansprüche an sich selbst. Auch Crutchlow weiss, dass er ein Spitzenreiter ist. Er sollte bei jedem Rennen ums Podest kämpfen können. In den vergangenen Rennen lief es nicht so gut, aber manchmal hilft eine so kleine Veränderung wie eine leichte Verletzung.»

«Physisch wird es natürlich immer eine Herausforderung bleiben, auch wenn das Adrenalin auf dem Bike natürlich viel bewirken kann. Aber was das Mentale angeht: Du gehst in einem solchen Fall als Fahrer immer mit etwas weniger Erwartungen – von den Fans, deiner Mannschaft und dir selbst – ins Rennen.»

MotoGP Ergebnis, Sachsenring

1. Márquez. 2. Viñales. 3. Crutchlow. 4. Petrucci. 5. Dovizioso. 6. Miller. 7. Mir. 8. Rossi. 9. Morbidelli. 10. Bradl. 11. Rabat. 12. Pol Espargaró. 13. Iannone. 14. Nakagami. 15. Abraham. 16. Syahrin. 17. Bagnaia. 18. Oliveira.

WM-Stand nach 9 von 19 Rennen

1. Márquez 185. 2. Dovizioso 127. 3. Petrucci 121. 4. Rins 101. 5. Viñales 85. 6. Rossi 80. 7. Miller 70. 8. Quartararo 67. 9. Crutchlow 67. 10. Pol Espargaró 56.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9