testsystem

Marc Márquez (Honda): «WM wichtiger als Statistik»

Von Nora Lantschner
Marc Márquez

Marc Márquez

Gelingt Marc Márquez der erste Spielberg-Sieg? Der Repsol-Honda-Star zog in Brünn mit seinem 76. GP-Sieg mit Mike Hailwood gleich: «Ich will nicht zu viel darüber nachdenken und so weiter machen.»

Der Red Bull Ring von Spielberg ist die einzige Strecke im aktuellen WM-Kalender, auf der Marc Márquez noch nie gewonnen hat, obwohl er in den vergangenen zwei Jahren jeweils von der Pole-Position aus ins Rennen gegangen war. Am Ende musste er sich aber zweimal knapp der Ducati-Power geschlagen geben und mit Rang 2 Vorlieb nehmen: 2017 siegte Andrea Dovizioso, im Vorjahr Jorge Lorenzo.

«Ich freue mich auf den Österreich-GP auf dem Red Bull Ring. Ich mag die Strecke und das Layout. Natürlich ist es der einzige Circuit, auf dem ich in der Vergangenheit nie gewonnen habe, aber wir versuchen, an diesem Wochenende bereit zu sein, um wieder um den Sieg zu kämpfen. Ich glaube, dass in diesem Jahr alle Gegner – nicht nur Ducati, auch Yamaha und Suzuki – sehr, sehr stark sein können. Wir werden sehen, wo wir am Sonntag kämpfen können», meinte der Repsol-Honda-Star.

Nach seinem Start-Ziel-Sieg in Brünn, dem sechsten in dieser Saison und seinem 50. Triumph in der Königsklasse, ist sein Polster in der MotoGP-WM auf 63 Punkte angewachsen. Mit seinem insgesamt 76. GP-Sieg zog er in der Bestenliste mit Mike Hailwood gleich. Nur noch Giacomo Agostini, Valentino Rossi und Ángel Nieto haben mehr Siege vorzuweisen.

«Die Statistik ist natürlich wichtig, aber es ist nicht das Wichtigste», winkte der WM-Leader ab. «Die Weltmeisterschaft ist für mich wichtiger als die Statistik, aber wenn du eine gute Statistik hast, dann bedeutet das natürlich, dass du auf einem guten Weg bist, arbeitest und dich verbessert. Deinen Namen zwischen diesen Legenden zu sehen, ist großartig. Ich will nicht zu viel darüber nachdenken und so weiter machen, mit der selben Einstellung und Zielsetzung und es auf der Strecke genießen, das ist das Wichtigste.»

Nach einem erfolgreichen GP-Wochenende belohnt sich der fünffache MotoGP-Champion übrigens am liebsten mit Pizza und Schokoladeneis: «Nach einem großartigen Wochenende hat man sich das verdient», schmunzelte er.

WM-Stand nach 10 von 19 Rennen:

1. Márquez, 210 Punkte. 2. Dovizioso 147. 3. Petrucci 129. 4. Rins 114. 5. Viñales 91. 6. Rossi 90. 7. Miller 86. 8. Quartararo 676. 9. Crutchlow 78. 10. Pol Espargaró 61. 11. Nakagami 57. 12. Morbidelli 52. 13. Mir 39. 14. Aleix Espargaró 31. 15. Iannone 21. 16. Lorenzo 19. 17. Zarco 18. 18. Oliveira 18. 19. Bagnaia 15. 20. Rabat 14. 21. Bradl 13.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9