testsystem

Miguel Oliveira überzeugt: KTM muss Benzin sparen

Von Ivo Schützbach
«Wir können nicht das ganze Rennen mit maximaler Leistung fahren», sagt Miguel Oliveira

«Wir können nicht das ganze Rennen mit maximaler Leistung fahren», sagt Miguel Oliveira

Werksfahrer Pol Espargaro brachte im MotoGP-Qualifying in Spielberg die beste KTM RC16 auf Startplatz 11, Miguel Oliveira aus dem Tech3-Team ist als 13. nicht weit vom Spanier entfernt.

0,202 sec fehlten Miguel Oliveira als Drittem im Qualifying 1, um den Sprung ins Q2 zu schaffen, in dem die Startplätze 1 bis 12 ausgefahren werden. So wurde es für den Portugiesen auf dem Red Bull Ring Startplatz 13.

«Wenn du das Q2 so knapp verpasst, ist das natürlich enttäuschend», gab Oliveira zu. «Mein Ziel ist immer Pol, von ihm bin ich nicht weit entfernt. Im Rennen wird es darauf ankommen die Reifen zu schonen, darin sind wir gut. Ich bin nach wie vor optimistisch, dass wir es in die Top-10 schaffen. Ich hoffe, dass ich vom Start weg eine gute Pace habe. Wie weit ich es nach vorne schaffe, kann ich nicht sagen. Ich glaube aber nicht, dass ich auf dem Platz ankomme, auf dem ich starte.»

Hast du dir gute Plätze zum Überholen ausgeguckt? «Ja, es gibt viele Überholmöglichkeiten, quasi in jeder Kurve», erzählte der 24-Jährige. «Es wird darum gehen, zur richtigen Zeit etwas zu riskieren. Und wir müssen auf den Spritverbrauch achten. Wie sehr dieser das Überholen beeinflusst, weiß ich nicht. In Spielberg muss jeder den Verbrauch im Auge haben. Man fährt viel Vollgas und in hohen Gängen. Deshalb können wir nicht das ganze Rennen mit maximaler Motorleistung fahren.»

MotoGP-Ergebnisse, Spielberg, Q2:

1. Márquez, 1:23,027 min
2. Quartararo, + 0,434 sec
3. Dovizioso, + 0,488
4. Viñales, + 0,496
5. Bagnaia, + 0,625
6. Nakagami, + 0,642
7. Rins, + 0,654
8. Miller, + 0,661
9. Crutchlow, + 0,727
10. Rossi, + 0,790
11. Pol Espargaró, + 0,839
12. Petrucci, + 0,937

Spielberg, Q1:

1. Crutchlow, 1:23,829 min
2. Bagnaia, + 0,099 sec
3. Oliveira, + 0,301
4. Morbidelli, + 0,441
5. Rabat, + 0,560
6. Zarco, + 0,563
7. Abraham, + 0,594
8. Iannone, + 0,697
9. Aleix Espargaró, + 0,920
10. Syahrin, + 0,930
11. Bradl, + 1,191

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9