testsystem

Alex Rins (Suzuki): «Der Vorderreifen hat gewackelt»

Von Isabella Wiesinger
Alex Rins auf dem Red Bull Ring

Alex Rins auf dem Red Bull Ring

Suzuki-Werkspilot Alex Rins fuhr im MotoGP-Rennen in Spielberg auf den sechsten Platz, nachdem er das gesamte Wochenende Probleme mit seiner Maschine hatte. In der Weltmeisterschaft ist er weiterhin Vierter.

Alex Rins (Suzuki): «Vorderreifen hat gewackelt»

Suzuki-Werksfahrer Alex Rins fuhr im MotoGP-Rennen in Spielberg auf dem sechsten Platz, nachdem er das ganze Wochenende Probleme mit seinem Motorrad hatte. In der Weltmeisterschaft ist er weiterhin Vierter.

«Es war ein schwieriges Rennen für uns. Ich hatte einige Probleme mit der Bremse, aber das war auf dieser Strecke zu erwarten», erzählte Alex Rins am Sonntagnachmittag auf dem Red Bull Ring. «Ich bin aber glücklich, weil es mein Ziel war, mich im Vergleich zum letzten Jahr hier zu verbessern. Damals wurde ich Achter. Natürlich müssen wir das Motorrad weiterentwickeln, weil wir viel Bewegung und Blockaden mit dem Vorderreifen hatten. Das hat mir ein wenig Selbstvertrauen genommen.»

In den ersten paar Runden hatte der Spanier mit dem Vorderreifen zu kämpfen. «Es war extrem schwierig, den Speed des Bikes zu reduzieren und der Vorderreifen hat gewackelt», sagte er. «Vor allem zu Beginn des Rennens mit dem vollen Tank. Ich lag an zweiter Stelle und habe versucht, mit Quartararo mitzuhalten. Aber es war mir unmöglich.»

«Ich hatte aber auch kein besseres Resultat hier in Österreich erwartet», gab der Suzuki-Pilot zu. «Wir wussten, dass es eine schwierige Strecke für unser Motorrad ist und dass wir ein paar technische Probleme hatten. Es folgen jetzt aber ein paar Rennen, die unserem Bike besser liegen: Silverstone, Misano, Aragon und Sepang. Darauf freue ich mich und ich bin mir sicher, dass wir dort wieder um die Topplätze kämpfen können.»

In der Gesamtwertung liegt Rins weiterhin auf Platz 4, zum Dritten Danilo Petrucci (Ducati) fehlen zwölf Punkte.

Ergebnisse MotoGP Spielberg: 1. Dovizioso. 2. Marquez. 3. Quartararo. 4. Rossi. 5. Vinales. 6. Rins. 7. Bagnaia. 8. Oliveira. 9. Petrucci. 10. Morbidelli. 11. Nakagami. 12. Zarco. 13. Bradl. 14. A. Espargaro. 15. Abraham. 16. Iannone.

WM-Stand nach 11 von 19 Rennen: 1. Marquez, 230 Punkte. 2. Dovizioso 172. 3. Petrucci 136. 4. Rins 124. 5. Rossi 103. 6. Vinales 102. 7. Quartararo 92. 8. Miller 86. 9. Crutchlow 78. 10. Nakagami 62. 11. Pol Espargaro 61. 12. Morbidelli 58. 13. Mir 39. 14. Aleix Espargaro 33. 15. Oliveira 26. 16. Bagnaia 24. 17. Zarco 22. 18. Iannone 21. 19. Lorenzo 19. 20. Bradl 16. 21. Rabat 14. 22. Pirro 9. 23. Abraham 4. 24. Guintoli 3. 25. Syahrin 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9