testsystem

Michelin bleibt MotoGP-Reifenlieferant bis 2026

Von Maximilian Wendl
Florent Ménégaux und Carmelo Ezpeleta haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt

Florent Ménégaux und Carmelo Ezpeleta haben sich auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt

Michelin und die MotoGP-Klasse dürfen sich auf ein Jubiläum freuen. Der Reifenlieferant und die Königsklasse haben ihre Zusammenarbeit vorzeitig bis 2026 verlängert.

Michelin bleibt der Reifenpartner der MotoGP-Klasse. Das teilte die Vermarktungsgesellschaft Dorna am Mittwoch mit. Beide Vertragsparteien einigten sich demnach auf eine vorzeitige Verlängerung der Zusammenarbeit bis 2026. Die Partnerschaft begann 2016.

Michelins Geschäftsführer Florent Ménégaux sagte: «Wir sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen, die wir seit der Rückkehr von Michelin in die MotoGP erzielt haben. Wir sind besonders stolz auf die technologischen Fortschritte, die wir mit unseren Produkten gemacht haben, sowie auf die vielen Rekorde, die wir zusammen mit unseren Partnern aufgestellt haben. Diese Meisterschaft bietet den Fans ein fesselndes Spektakel, das über digitale Plattformen zugänglich ist und im Motorsport ihresgleichen sucht. Die Partnerschaft mit der MotoGP ist daher eine wertvolle Gelegenheit für Michelin, die Öffentlichkeit für seine Vision, seine Marke, seine Reifen und seine Innovationen zu begeistern. Für Michelin ist der Motorsport ein Labor, das den Transfer von Know-how und nachhaltigen Lösungen zum Nutzen aller fördert.

Auch die Dorna ist froh, über die Einigung. Carmelo Ezpeleta ergänzte: «Michelin ist ein wichtiger Partner für die MotoGP, seit das Unternehmen 2016 Reifenlieferant der Königsklasse wurde und uns dabei geholfen hat, eine der größten Ären in der Geschichte des Motorrad-Grand-Prix-Sports zu schaffen. Ich freue mich, dass wir ein Jahrzehnt der Zusammenarbeit erreichen und hoffe, dass wir auf diesem unglaublichen Fundament gemeinsam weiter aufbauen können. Diese Vereinbarung ist eine fantastische Nachricht für uns alle in der Meisterschaft.»

Dennoch: Festzuhalten ist auch, dass Michelin in dieser Saison vermehrt in die Kritik geriet, obwohl sich die Fahrer nur zwischen den Zeilen äußern dürfen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 9