testsystem

HRC: Klaus Nöhles wird neuer Crew-Chief bei Nakagami

Von Günther Wiesinger
Nach der desaströsen MotoGP-Saison 2022 (Honda holte zwei Podestplätze, Ducati 32) reagieren die Honda-Manager. Nakagami und Mir bekommen mir Nöhles und Guidotti neue Crew-Chefs, Aurín wird ins Testteam abgeschoben.

Nach dem katastrophalen Abschneiden der Honda-MotoGP-Fahrer in der Saison 2022, das HRC-Quartett blieb sieglos und landete in der Fahrer-Gesamtwertung auf den tristen Rängen 13 bis 18, kommt es zu ersten personellen Konsequenzen. Und zwar führen die Verantwortlichen der Honda Racing Corporation eine Rochade der Crew-Chiefs durch.

Der Spanier Ramon Aurín, seit Jahren mit Pedrosa, Lorenzo, Alex Márquez und Pol Espargaró glücklos und erfolglos gewesen, nachdem er bei Repsol-Honda 2015 den Österreicher Mike Leitner in der Box von Dani Pedrosa ersetzt hatte, wird ins Honda MotoGP Test Team delogiert. Hier war seit zwei Jahren der deutsche Ex-Rennfahrer Klaus Nöhles für Testfahrer Stefan Bradl für die Weiterentwicklung verantwortlich, der sich nach seiner GP-Karriere (125 und 250 ccm) zuerst als Reifen-Ingenieur bei Bridgestone einen Namen gemacht hat.

Klaus Nöhles, der nach Bridgestone zuerst bei HRC für den On-Track Support der Kundenteams wie LCR und Marc VDS zuständig war, übernimmt jetzt kurz nach dem letzten Dezember-Test in Jerez von vergangener Woche im Idemitsu LCR-Honda-Team von Lucio Cecchinello die Crew-Chief Position bei Taka Nakagami.

Denn dessen Renningenieur Giacomo Guidotti (er ist der Bruder von Red Bull-KTM-Teammanager Francesco) kehrt zu Repsol-Honda zurück und kümmert sich dort in Zukunft um Neuzugang Joan Mir, der von Suzuki Ecstar kommt und die MotoGP-WM 2020 gewonnen hat und sich den Italiener als Partner in der Box wünschte.

Christoph «Beefy» Bourguignon wird bei LCR künftig für den zweifachen Saisonsieger Alex Rins als Crew-Chief tätig sein. Bei Repsol-Honda bleibt Santi Hernández unverändert das Kommando in der Box von Alex Márquez.

Die deutschen Techniker stehen bei HRC hoch im Kurs: Felix Kertzscher arbeitet künftig statt für Pol Espargaró bei Joan Mir, Jörg Hornig weiterhin für Stefan Bradl mit Data-Record-Ingenieur Gerold «Ignaz» Bucher im HRC Test Team, dazu ist Emanuel Buchner seit Jahren Mechaniker in der MotoGP-Mannschaft neben Marc Márquez, also wechselt er jetzt ebenfalls von Pol Espargaró zu Joan Mir.

MotoGP-WM-Endstand (nach 20 Rennen):

1.Bagnaia 265. 2. Quartararo 248 Punkte. 3. Bastianini 219. 4. Aleix Espargaró 212. 5. Miller 189. 6. Brad Binder 188. 7. Rins 173. 8. Zarco 166. 9. Martin 152. 10. Oliveira 149. 11. Viñales 122. 12. Marini 120. 13. Marc Márquez 113. 14. Bezzecchi 111. 15. Mir 87. 16. Pol Espargaró 56. 17. Alex Márquez 50. 18. Nakagami 48. 19. Morbidelli 42. 20. Di Giannantonio 24. 21. Dovizioso 15. 22. Raúl Fernández 14. 23. Remy Gardner 13. 24. Darryn Binder 12. 25. Crutchlow 10. 26. Bradl 2.

Konstrukteurs-WM:

1. Ducati 448 Punkte. 2. Yamaha 256. 3. Aprilia 248. 4. KTM 240. 5. Suzuki 199. 6. Honda 155.

Team-WM:

1. Ducati Lenovo Team 454 Punkte. 2. Red Bull KTM Factory 337. 3. Aprilia Racing 334. 4. Prima Pramac Racing 318. 5. Monster Energy Yamaha 290. 6. Suzuki Ecstar 260. 7. Gresini Racing 243. 8. Mooney VR46 Racing 231. 9. Repsol Honda 171. 10. LCR Honda 98. 11. WithU Yamaha RNF 37. 12. Tech3 KTM Factory 27.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9