testsystem

Lorenzo: «Wir schliessen die Lücke zu Honda»

Von Sharleena Wirsing
Zufrieden: Jorge Lorenzo

Zufrieden: Jorge Lorenzo

Yamaha glänzt am zweiten Testtag in Sepang. Können Ben Spies und Jorge Lorenzo die Lücke zu Honda nun gänzlich schliessen?

Trotz des anhaltenden Regens am Nachmittag des zweiten Testtages in Sepang arbeitete Jorge Lorenzo weiter an der 1000-ccm-Yamaha. Bei noch trockenen Bedingungen am Vormittag brannte der Spanier mit 2.01,293 min die zweitschnellste Zeit in den Asphalt von Malaysia. Nur sein Teamkollege Ben Spies war noch einen Hauch schneller und sicherte sich die Bestzeit.

Die harte Arbeit der letzten Monate scheint sich für Yamaha auszuzahlen. Jorge Lorenzo ist mit der Entwicklung des 1000-ccm-Bikes sehr zufrieden. «Wir müssen die Traktion im Kurveneingang noch verbessern. Die Entwicklung des Motors läuft sehr gut, und wir schliessen die Lücke zu Honda immer weiter. Die Gasannahme ist nun viel sanfter. Auch die Modifizierungen des Chassis wirken sich sehr positiv aus.» Am Donnerstag will der Ex-Weltmeister eine neue Chassis-Version auf Herz und Nieren prüfen.

Ben Spies war nach seiner Tagesbestzeit sehr zufrieden: «Heute lief alles sehr gut, obwohl uns der Regen wieder behindert hat, haben wir alle wichtigen Dinge erledigt. Ich habe vormittags neue Chassis-Einstellungen und einige elektronische Komponenten getestet, mit denen wir sehr zufrieden sind», beschreibt der Amerikaner die ersten Teststunden. «Wir haben die 1000-ccm-Maschine zuvor noch nie bei Regen gefahren, und auch ich kannte die Strecke unter diesen Bedingungen noch nicht. Ich fühlte mich aber von Anfang an wohl und konnte bei nassem und auftrocknendem sowie schmierigem Asphalt fahren. Morgen haben wir noch viel vor und hoffen auf trockene Bedingungen.»

Tech3-Yamaha-Pilot Andrea Dovizioso war mit einem veränderten Set-up und neuer Sitzposition ausgerückt. «Heute war der erste Testtag an dem ich in einer komfortablen Position eine gute Leistung zeigen konnte, denn zwei Zehntel hinter den Werksmaschinen zu liegen ist wirklich nicht schlecht. Ich konnte eine neue Motorenspezifizierung testen, die ich bisher als sehr positiv empfinde», berichtete Dovizioso am Ende des zweiten Testtages.


Resultate Sepang-Test, 2. Tag (29. Februar)

1. Ben Spies (USA), Yamaha, 2:01,285
2. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, + 0,008 sec
3. Andrea Dovizioso (I), Yamaha, + 0,237 sec
4. Cal Crutchlow (GB), Yamaha, + 0,410 sec
5. Nicky Hayden (USA), Ducati, + 0,463 sec
6. Héctor Barberá (E), Ducati, + 0,704 sec
7. Valentino Rossi (I), Ducati, + 0,845 sec
8. Franco Battaini (I), Ducati, + 2,281 sec
9. Colin Edwards (USA), Suter-BMW, + 4,531 sec
10. Ivan Silva (E), FTR-Kawasaki, + 6,247 sec
11. Yonny Hernandez (COL), FTR-Kawasaki, + 6,928 sec

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9