testsystem

MotoGP-Qualifying Le Mans: Pedrosa vor Stoner

Von Matthias Dubach
Polesetter Dani Pedrosa

Polesetter Dani Pedrosa

Das Duo von Repsol Honda besiegte die vierköpfige Yamaha-Armada. Stefan Bradl stürzte heftig und startet beim Frankreich-GP von Platz 13.

Wegen den Wetterbedingungen erlebten die Fans in Le Mans ein sehr kurzweiliges MotoGP-Qualifying. Zunächst war die Strecke wegen einer Regengusses noch immer leicht feucht. Doch der Bugatti Circuit trocknete immer mehr ab, so dass die Zeiten im Laufe der Session purzelten. 20 Minuten vor Schluss entbrannte der Kampf um die Pole-Position in voller Stärke, denn ab diesem Zeitpunkt konnte bedenkenlos mit den weichen Reifen gefahren werden.

WM-Leader Casey Stoner hatte trotz vielen Wechseln an der Spitze immer wieder eine passende Antwort bereit. Vier Mal holte sich der Australier die erste Position zurück. Aber an die 1:33,638 von Repsol-Honda-Teamkollege Dani Pedrosa kam Stoner nicht mehr heran, denn in den letzten Sekunden begann es wieder leicht zu tröpfeln.

Stoner blieb damit 0,303 sec hinter Pedrosa zurück. Ebenfalls in der ersten Reihe steht Andrea Dovizioso. Der Italiener aus dem Team Monster Yamaha Tech3 besiegte damit die Markenkollegen Jorge Lorenzo, Cal Crutchlow und Ben Spies, welche die zweite Startreihe bilden.

Noch mitte der Session erhofften sich die Ducati-Fans einen Wolkenbruch, denn Nicky Hayden übertrumpfte Stoner und stand auf der virtuellen Pole-Position. Doch es kam kein Regen, sondern Stefan Bradl: der MotoGP-Rookie stellte die neue Bestzeit auf. Doch in der darauf folgenden Runde war der Zahlinger in einer Kurve etwas früh am Gas und stürzte nach einem Highsider heftig. Bradl fiel danach bin auf Rang 20 zurück, am Ende rettete der Honda-Pilot mit 2,224 sec noch Rang 13. So weit hinten startete Bradl in dieser Saison noch nicht, mit Randy de Puniet (ART-Aprilia) steht erstmals auch ein Claiming-Rule-Pilot vor dem Zahlinger.

Die beste Ducati gehörte am Ende Valentino Rossi, der den siebten Rang sicherstellte. Neben Bradl stürzte auch Gresini-Honda-Fahrer Alvaro Bautista.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9