testsystem

Randy de Puniet: Routinier hofft auf Suzuki-Deal

Von Oliver Feldtweg
Randy de Puniet auf der ART-Aprilia

Randy de Puniet auf der ART-Aprilia

Randy de Puniet will seinem Aspar-Teamkollegen Aleix Espargaró in der der Claiming-Rule-Wertung übertrumpfen.

Randy de Puniet fährt seit 2006 in der MotoGP-WM, zuerst zwei Jahre lang auf der Werks-Kawasaki, dann drei Jahre bei LCR-Honda, 2011 auf Ducati und seit Beginn 2012 tritt er mit der ART-Aprilia des Power Electronics-Teams von Jorge «Aspar» Martinez mit einer Claiming-Rule-Maschine an. Er hat die WM immer unter den Top-16 beendet, 2010 reichte es bei LCR-Honda sogar für den neunten Gesamtrang.  Der 32-jährige Franzose gilt als unermüdlicher Fighter, er hat inzwischen 234 Grands Prix absolviert und fuhr in Jerez beim jüngsten IRTA-Test die zwölftbeste Gesantzeit.

Randy de Puniet (bestes MotoGP-Ergebnis: Rang 2 im Jahr 2007 in Motegi auf Kawasaki), zog sich bei einem schweren Sturz in Jerez eine tiefe Fleischwunde am Rücken zu, mischte aber trotzdem am Montag beherzt in den Top-Ten mit.

«Das Wetter hat uns bei den Vorsaisontests mehrmals einen Streich gespielt», ärgert sich de Puniet. «Aber wir haben ein paar gute Testtage erlebt und sind für den Saisonstart erstklassig gerüstet. Es ist interessant zu beobachten, welche Verbesserungen die anderen Claiming-Rule-Teams gemacht haben. Ich denke, es werden mehr Fahrer als letztes Jahr um die besten CRT-Positionen streiten. Das Aspar-Team ist zwar weiter das beste Team in dieser Kategorie. Deshalb war es sinnvoll für mich, den Vertrag um ein Jahr zu verlängern.»

De Puniet hätte auch bei Aprilia die Superbike-WM bestreiten können. Aber als Max Biaggi zurücktrat, hatte er sich bereits für einen weiteres Jahr bei Aspar entschieden.

«Aleix Espargaró und ich waren 2012 die besten CRT-Piloten. Ich hoffe, wir können das wiederholen. Hoffentlich kann ich den Spies umdrehen und diesmal mehr Punkte sammeln als Aleix», erklärte de Puniet. «Nach dem Katar-GP werden wir mehr wissen.»

Randy de Puniet braucht dringend ein paar stattliche Ergebnisse. Denn er steht neben Cal Crutchlow für 2014 auf der MotoGP-Einkaufsliste von Suzuki.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204125027 | 11