testsystem

Gresini-Team: Bautista und Redding mit Showa-Dämpfung

Von Günther Wiesinger
Im Go&Fun-Gresini-Team nützt nächstes Jahr auch Rookie Scott Redding die Produkte von Showa und die Bremsen von Nissin.

Es ist kein Geheimnis, dass die Honda Racing Corporation nichts dagegen hat, wenn ein MotoGP-Team wie Go&Fun-Gresini mit Alvaro Bautista mit Nissin-Bremsen und Showa-Suspension antritt. Denn Honda ist an beiden Unternehmen finanziell beteiligt.

Von den vier Production-Racern wird 2014 nur Scott Redding im Gresini-Team mit Nissin und Showa antreten.

Bautista hat 2013 mit Nissin und Showa ab dem Laguna-Seca-GP eine starke Leistungen vollbracht; er ist vor Bradl WM-Sechster geworden.

«2012 hat Alvaro Bautista noch manchmal über Probleme an der Gabel berichtet, die Maschine hat vorne manchmal zu rattern begonnen», schilderte HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto. «Inzwischen sagt Alvaro, die Showa-Elemente seien ähnlich gut oder sogar besser als Öhlins. Showa ist aber mit der Entwicklung noch nicht am Ende. Beim Valencia-Test wurde eine neue Gabel probiert. Das Ergebnis war aber nicht so gut wie erwartet. Auch beim Federbein sind weitere Entwicklungen vorgesehen.»

Das Gresini-Team wurde für 2012 mit einer 250.000 Euro-Prämie überredet, von Öhlins auf Showa umzusteigen. «Aber wir entscheiden nicht, wer Showa und wer Öhlins verwendet», beteuert Nakamoto. «Das sind Entscheidungen der Teams.»

Die kombinierte Zeitenliste, Montag - Mittwoch
Pos Rider Team Zeit Tag
1. Marquez, Marc (Repsol Honda) 1:30.287 3
2. Smith, Bradley (Tech 3 Yamaha) 1:30.598 3
3. Lorenzo, Jorge (Yamaha) 1:30.768 2
4. Bradl, Stefan (LCR Honda) 1:30.868 3
5. Pedrosa, Dani (Repsol Honda) 1:30.948 2
6. Bautista, Alvaro (Gresini Honda) 1:31.208 2
7. Rossi, Valentino (Yamaha) 1:31.350 1
8. Espargaro, Pol (Tech 3 Yamaha) 1:31.533 3
9. Iannone, Andrea (Pramac Ducati) 1:31.594 3
10. Espargaro, Aleix (Forward Racing) 1:31.644 3
11. Dovizioso, Andrea (Ducati) 1:31.661 2
12. Crutchlow, Cal (Ducati) 1:31.875 3
13. Pirro, Michele (Ducati Test Team) 1:31.833 3
14. Hayden, Nicky (Aspar) 1:32.123 3
15. Aoyama, Hiroshi (Aspar Honda) 1:32.530 3
16. Hernandez, Yonny (Pramac Ducati) 1:32.745 1
17. Laverty, Michael (PBM) 1:33.055 3
18. Edwards, Colin (Forward Racing) 1:33.149 2
19. De Puniet, Randy (PBM) 1:33.833 2
20. Redding, Scott (Gresini Honda) 1:34.195 1
21. Di Meglio, Mike (Avintia Blusens) 1:34.618 2
22. Bauer, Martin (Remus Racing) 1:35.115 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604035028 | 10