testsystem

Sepang: Malaysia investiert Millionen in Motorsport

Von Ivo Schützbach
«Motorsport genießt für das Ministerium für Tourismus und Kultur Priorität in Malaysia», erklärte der zuständige Minister im Rahmen der Präsentation des MotoGP-Teams von Jorge Martinez in Sepang.

Der Sepang International Circuit (SIC) bietet 2014 mit Formel 1, Superbike-WM und MotoGP drei hochkarätige Motorsport-Events. «Sepang ist eine der besten Strecken der Welt», lobte Ex-Weltmeister Nicky Hayden. «Sie bietet alles. Hier kann man eine Abstimmung erarbeiten, die auf den meisten der 18 Strecken im Kalender funktioniert. MotoGP ist in Sepang die letzten drei Jahre massiv gewachsen, jetzt ist es eines der besten Rennen.»

Sowohl die Betreiber als auch die malaysische Regierung bemühen sich sehr darum, die Rennstrecke zu einem Erfolg zu machen. Innerhalb der Bevölkerung ist sehr viel Rückhalt und unverhohlener Stolz spürbar, wenn es auf den Sepang Circuit zu sprechen kommt.

Neben Hauptsponsor Drive M7 (Energy-Drink) hat Teamchef Jorge Martinez auch einen Deal mit dem malaysischen Staat abgeschlossen, wir sehen das Logo und den Slogan «Visit Malaysia 2014» auf der Aspar-Teamkleidung.

«Ich kann nicht genau sagen, wie viel Geld wir für den Motorsport ausgeben, aber es ist eine Menge», sagte der Tourismus-Minister mit dem wohlklingenden Namen Dato Seri Mohamed Nazri bin Tan Sri Abdul Aziz. «Malaysia begeistert sich sehr für Motorsport, er genießt Priorität bei uns. Aber im Tourismus muss man expandieren, deshalb sind wir auch für andere Sportarten offen.»

Wie viel Drive M7 dem Aspar-Team bezahlt, will sich keiner entlocken lassen. Dafür nannte der Minister andere Zahlen: Für die Formel 1 gibt Malaysia gute 46 Millionen Euro im Jahr aus. Eine lohnenswerte Investition, meint er. Date Seri geht davon aus, dass die weltweite Werbewirkung durch die Rennen in Sepang ein Vielfaches der Kosten an Geld wieder hereinbringt und zudem das Image des liberalen islamischen Landes aufpoliert.

Wofür steht das «M» in «M7» erkundigte sich ein Journalist. «Für Malaysia 7» kam die grinsende Antwort. Seltsam, gilt die Sieben doch in vielen asiatischen Ländern als Unglückszahl. Noch einmal der Minister: «M7 ist besser als Red Bull – es kommt aus Malaysia.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 10