testsystem

Suzuki-Team: Es werden alle Topfahrer kontaktiert

Von Günther Wiesinger
Die Suzuki-Box: Wer fährt 2015?

Die Suzuki-Box: Wer fährt 2015?

Suzuki steigt 2015 nach dri Jahren Rennpause wieder in die MotoGP-WM ein. Die Fahrerfrage ist noch nicht gelöst.

Das Suzuki Test Team wird am kommenden Dienstag und Mittwoch erstmals auf dem Circuit oft he Americas testen. So kann Testfahrer Randy de Puniet recht sinnvolle Vergleiche mit den Rundenzeiten vom Grand Prix als Basis heranziehen und eine ordentliche Standortbestimmung machen.

SPEEDWEEK.com hat sich mit Suzuki-Teammanager Davide Brivio unterhalten.

Hat Suzuki überlegt, ob man 2015 bei der Rückkehr mit einem Werksteam ähnlich wie Ducati mit den Open-Vorzügen antreten soll?

Ja, klar, darüber machen wir uns Gedanken.
Aber wir gelten als neuer Hersteller, deshalb können wir in die Marelli-Hardware unsere eigene Software installieren. Trotzdem kriegen wir die weichen Hinterreifen, die 24 Liter, die zwölf Motoren und weniger Testverbote.

Beim ersten Sepang-Test hast du noch damit gerechnet, dass Suzuki als Factory-Team mit 20 Liter antritt?

Ja, aber seither wurde das Reglement mehrmals geändert. Wir bekommen jetzt für 2015 alle Vorteile, die auch Ducati geniesst.

Ab 2016 müssen alle Teams mit der Einheits-Ecu fahren. Für Suzuki kein Riesennachteil, weil Mitsubishi ohnedies immer rückschrittlich war?

Naja, wir fahren seit Anfang Februar mit der Hardware von Marelli, darin steckt aber die Suzuki-Software. Diese wurde duch unsere eigenen Ingenieure von Mitsubishi übernommen und weiter verbessert. Wir haben jetzt unsere hauseigene Software entwickelt.

Welche Fahrer wird Suzuki nächstes Jahr engagieren?

Wir werden bei allen Piloten anklopfen. Klar, Márquez wird vermutlich bleiben, wo er ist. Lorenzo wohl auch. Aber Pedrosa könnte Interesse haben. Bei Dovizioso und Crutchlow rechne ich mit einer Vertragsverlängerung. Die werden wohl auch bleiben, wo sie sind.
Wir werden mit jedem reden, der dazu bereits ist. Aber klar, die Topfahrer werden nicht zu uns kommen.

Wird Suzuki tief in die Tasche greifen bei den Fahrergagen?

Wir können Gagen zahlen wie andere Werke auch. Wir werden allen Fahrern, die an Suzuki interessiert sind, ein Angebot machen.

Ist de Puniet ein Fixstarter?

Nein, er ist Testfahrer. Aber wir haben ihm nie eine feste Zusage gemacht, dass er 2015 einen Werksvertrag bekommt.

Du bist Italiener. Willst du einen Italiener wie Iannone oder Dovizioso zu Suzuki locken?

Naja, wir brauchen nicht unbedingt einen Italiener. Valentino wäre auch einer. Aber er will nach dem Ducati-Debakel keine Experimente mehr.
Wir werden uns jeden Top-Ten-Fahrer genau anschauen und dann abklären, ob er verfügbar wäre.

Wäre es sinnvoll, einen routinierten Fahrer für die Entwicklung zu nehmen und dazu einen jungen, der richtig schnell und unbelastet ist?

Das wäre ein Szenario. Es gibt aber auch andere. Wir wollen einfach Fahrer, die schnell sind uns verlässlich anständige Ergebnisse bringen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004162904 | 9