testsystem

Jorge Lorenzo: Jetzt mit Rang 3 nicht mehr zufrieden

Von Günther Wiesinger
Jorge Lorenzo

Jorge Lorenzo

Movistar-Yamaha-Werksfahrer Jorge Lorenzo bestreitet in Jerez seinen 200. Grand Prix und will Dani Pedrosa und Marc Márquez erstmals in diesem Jahr richtig einheizen.

Nach dem dritten Platz in Argentinien will Movistar-Yamaha-Werkspilot Jorge Lorenzo (26) seinen Aufwärtstrend fortsetzen und seinen siebten WM-Rang weiter verbessern.

Er hat in Jerez schon zwei MotoGP-Rennen gewinnen, dazu zwei 250-ccm-WM-Rennen, er hat hier einen Tag nach seinem 15. Geburtstag 2002 in der 125er-WM auf der Werks-Derbi im GP-Sport debütiert.

Und Lorenzo ist jetzt der jüngste Fahrer in der GP-Geschichte, der seinen 200. Grand Prix absolviert.

Jorge, du feierst hier in Jerez ein Jubiläum. Als du vor zwölf Jahren in Jerez in der WM debütiert hast, da hast du nicht geahnt, was alles auf dich zukommen wird?

Nein, und diese zwölf Jahre sind wirklich verflogen. Es gab schlimme Momente und viele schöne. Jetzt sind wir hier, zwölf Jahre danach, und wir kämpfen an der Spitze der MotoGP-Kategorie.

Du bist in Katar in Runde 1 gestürzt, in Texas bist du nach dem Frühstart nur Zehnter geworden. In Argentinien ist dir am Sonntag endlich der erste Podestplatz 2014 gelungen.

Ja, immerhin bin ich erstmals in dieser Saison reibungslos ins Ziel gekommen.
Ich habe mich in Las Termas vom ersten Training an besser gefühlt, glücklicher, positiver. Das Motorrad hat besser funktioniert als bei den ersten zwei Rennen; ausserdem habe ich endlich keinen Fehler gemacht.
Das war ein süsser dritter Platz. Aber jetzt wollen wir mehr. Hier in Jerez möchte ich besser abschneiden als auf Platz 3.

Die ersten zwei Rennen waren sehr enttäuschend für dich?

Ja, ich habe mich in Losail und Austin auf dem Motorrad nicht gerade grossartig gefühlt. Dann wird alles sehr mühsam. In Argentinien war das Gefühl besser. Das hat sich gut ausgewirkt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9