testsystem

Valencia: Bestzeit für Petrucci (Ducati) – 4. Rossi

Von Günther Wiesinger
Danilo Petrucci auf der Pramac-Ducati

Danilo Petrucci auf der Pramac-Ducati

Der zweite MotoGP-Testtag in Valencia war von A bis Z verregnet. Crutchlow, Baz und Redding stürzten bei teilweise prekären Verhältnissen.

Danilo Petrucci setzte sich auf der Pramac-Ducati am völlig verregneten zweiten Tag des MotoGP-Tests in Valencia mit 1:42,431 min an die Spitze vor Nicky Hayden, Valentino Rossi und Scott Redding.

Doch Redding drang zwei Minuten vor 17 Uhr in seiner 42. und letzten Runde noch auf Platz 3 vor mit einer Zeit von 1:43,813 min, dann schmiss er die Estrella-Galicia-0,0-Honda des Marc VDS-Teams schwungvoll ins Kiesbett. Er fuhr gleich schnell wie Valentino Rossi, aber der WM-Zweite hatte nur acht Runden für seine Bestzeit gebraucht...

Die Verhältnisse waren teilweise prekär, die Asphalttemperatur stieg nie über 11 Grad.

Das bekam auch Cal Crutchlow zu spüren, der in seiner allerersten Runde im Nassen nach 14 Uhr nur bis zur ersten Rechtskurve kam, dann schmiss er seine LCR-Honda weg.

Auch Forward-Yamaha-Neuling Loris Baz wurde ein Opfer des mangelhaften Grips – Sturz in Kurve 2.

Yamaha-Werkspilot Jorge Lorenzo schenkte sich die Ausfahrt im Nassen, Teamkollege Rossi drehte immerhin 13 Runden.
Dani Pedrosa stellte bei den Reifenwärmern selber den Strom ab – er sah keinen Sinn darin, bei diesem Sauwetter rauszufahren.

Auch Stefan Bradl pausierte, während seine Forward-Yamaha in der Box mit Kayaba-Suspension (statt Öhlins) für den Mittwoch startklar gemacht wurde.

Die Testzeiten im Regen, Dienstag, 11. November, 17 Uhr
1. Danilo Petrucci, (Ducati), 1:42,431
2. Nicky Hayden (Honda), 1:43,598
3. Scott Redding (Honda), 1:43,813
4. Valentino Rossi (Yamaha), 1:43,813
5. Alvaro Bautista (Aprilia), 1:43,872
6. Yonny Hernandez (Ducati), 1:44,432
7. Marco Melandri (Aprilia), 1:44,873
8. Marc Márquez (Honda), 1:45,715
9. Loris Baz (Yamaha), 1:46,143
10. Eugene Laverty (Honda), 1:46,871.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604035028 | 12