testsystem

Marc Márquez: «Hatte Angst, dass mich Gegner hassen»

Von Sharleena Wirsing
Als Marc Márquez 2014 zehn Siege in Folge einfuhr, war das Medieninteresse riesig. Der Spanier sah darin jedoch eine Belastung seines Verhältnisses zu seinen Mitstreitern.

Repsol-Honda-Pilot Marc Márquez hat 2014 einmal mehr Geschichte in der MotoGP-WM geschrieben. Mit 13 Grand Prix-Siegen brach er den Rekord von Mick Doohan, der 1997 zwölf Rennen in einer Saison gewann. Der 21-Jährige ist nun der erfolgreichste Rennfahrer aller Zeiten, wenn es um Siege pro Saison geht. In den letzten fünf Jahren wurde Márquez vier Mal Weltmeister.

Hat sich der Spanier an das weltweite Interesse an seiner Person bereits gewöhnt? «Ich erinnere mich noch, wie den anderen Fahrern immer wieder die gleichen Fragen gestellt wurden», sinniert Márquez. «Das waren Fragen wie: ‹Was brauchst du, um Márquez zu schlagen?‹ und ‹Wie kannst du Márquez stoppen?› Irgendwie habe ich mich dabei unwohl gefühlt, denn als Fahrer weiß ich wie es sich anfühlt, wenn sie dich über deinen Gegner fragen und nicht über dich selbst. Wenn das nur ein, zwei Fragen sind, ist das in Ordnung. Aber wenn du immer wieder die gleichen Dinge gefragt wirst, die gleichen Fragen über deinen Kontrahenten... Ich habe mir Sorgen gemacht, dass mich auch irgendwann die Fahrer, mit denen ich gut klar komme, hassen.»

«Es war etwas bizarr. Eigentlich ist es ja so, dass je mehr du gewinnst, desto größer wird dein Vorteil. Der Druck sollte eigentlich weniger werden, denn jedes Mal, wenn du gewinnst, musst du das nächste Mal weniger riskieren, um die Meisterschaft anzuführen. Stattdessen hatte ich nach jedem Sieg immer mehr und mehr Druck, denn es fühlte sich an, als würden die Leute nur auf einen Fehler von mir warten. Ich habe immer gespürt, dass der Tag, an dem ich scheitere, große Schlagzeilen bringen wird. Letzten Endes war es, als ich in Brünn Vierter wurde, sogar eine große Erleichterung. Dann konnte ich zu mir selbst sagen: ‹Ok, jetzt hören die Leute auf zu fragen, ob ich alle Rennen gewinnen kann... Die Dinge werden wieder normal laufen und ich kann mich wieder mehr auf mich selbst konzentrieren.›»

2015 wird Marc Márquez versuchen, der erste Fahrer seit Valentino Rossi Mitte des letzten Jahrzehnts zu werden, der drei Königsklasse-Titel in Folge gewinnt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9