testsystem

Kalender: Vier Rennen in Spanien, Donington-Comeback

Von Günther Wiesinger
Barcelona-GP: Auch nächstes Jahr wird viermal in Spanien gefahren

Barcelona-GP: Auch nächstes Jahr wird viermal in Spanien gefahren

Der MotoGP-Kalender für 2015 birgt keine grossen Überraschungen, der ähnelt jenem von 2014. Neu ist in erster Linie die Rückkehr nach Donington.

Auf Nachfrage vieler SPEEDWEEK.com-User veröffentlichen wir den MotoGP-Kalender für das nächste Jahr jetzt im Winter in regelmässigen Abständen.

Der Terminplan hält keine grossen Überraschungen bereit, wenn man davon absieht, dass der Brasilien-GP auch nächstes Jahr nicht stattfinden wird. Die Dorna hatte mit den Betreibern des Circuito Ayron Senna in Goiania verhandelt. Zuvor war Brasilia als Schauplatz vorgesehen gewesen, aber dort haben die Bauarbeiten noch nicht einmal begonnen.

Etwas erstianlich ist vielleicht die Rückkehr des British Grand Prix nach Donington nach fünf Jahren in Silverstone. Eigentlich sollte der Event auf dem neuen Circuit von Wales stattfinden, aber dort sollen die Bauarbeiten erst im Januar beginnen. Donington wurde als Ersatz egwählt, obwohl die Infrastruktur (Paddock, Boxenanlage, Media Centre usw.) dort stark zu wünschen übrig lässt.

Nächstes Jahr werden also wie in dieser Saison pro Klasse 18 Rennen stattfinden, Spanien wird abermals viermal GP-Schauplatz sein – in Jerez, Barcelona, Aragón und Valencia.

Die neue Piste in Chile wird 2016 voraussichtlich erstmals Bestandteil des GP-Kalenders sein. Die Superbike-WM wird dort bereits 2015 auftreten. Auch der GP von Österreich in Spielberg wird neu ins Programm kommen, es ist für 2016 mit 20 GP-Veranstaltungen zu rechnen.

Wenn 2017 zusätzliches Rennen (zum Beispiel in Asien, Thlaind oder Indonesien) ins Programm kommen, könnte ein Rennen in Spanien (Barcelona oder Valencia) ausgesetzt werden und dann wechselsweise nur alle Jahre abgewickelt werden.
Die Saison 2015 wird am 29. März auf dem Losail Circuit in Doha/Katar beginnen. An diesen Tag kommt es zu einer Terminüberschneidung mit dem Formel-1-GP in Malaysia, aber wegen des Zeitunterschieds zu unterschiedlichen Tageszeiten. Ausserdem wird Katar auch 2015 als Nachtrennen gestartet.

Der GP-Kalender 2015

29. März: Doha/Q
12. April: Austin/USA
19. April: Las Termas/RA
3. Mai: Jerez/E
17. Mai. Le Mans/F
31. Mai: Mugello/I
14. Juni: Barcelona/E
27. Juni: Assen/NL
12. Juli: Sachsenring/D
9. August: Indianapolis/USA
16. August: Brünn/CZ
30. August: Donington/GB
13. September: Misano/I
27. September: Aragón/E
11. Oktober: Motegi/J
18. Oktober: Phillip Island/AUS
25. Oktober: Sepang/MAL
8. November: Valencia/E

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604035028 | 12