testsystem

Cal Crutchlow (7.): «Ich könnte schneller fahren»

Von Sharleena Wirsing
Cal Crutchlow auf der Honda des LCR-CWM-Teams

Cal Crutchlow auf der Honda des LCR-CWM-Teams

Nachdem LCR-Honda-Neuzugang Cal Crutchlow in Sepang mit Rang 3 überzeugt hatte, erreichte er am ersten Abend des Katar-Tests den siebten Platz.

«Es war ein guter Tag für uns», versicherte der Brite. «Ich fühlte mich selbstsicher und setzte nur zwei der vier Reifen-Sätze ein. Das ist gut für die weiteren Tage. Wir arbeiteten mehr an einer Abstimmung für längere Distanzen, daher ging es nicht um die Rundenzeit.»

Mit seiner Zeit von 1:55,837 min lag Crutchlow auf Platz 7 und 0,572 sec hinter der Bestzeit von Ducati-Pilot Andrea Iannone. «Wenn ich es bräuchte, könnte ich eine gute Rundenzeit vorlegen», ist der Honda-Pilot überzeugt.

«Am zweiten Tag werden wir längere Runs fahren. Wegen der Bedingungen auf der Strecke mussten wir bisher vorsichtig sein. Zwischen 16:00 und 18:30 Uhr war der Asphalt zu heiß. Ab 22 Uhr bildete sich dann zu viel Tau. Unser Plan sieht Arbeit von 19 bis 22 Uhr vor, deshalb konnten wir nicht so viele Runden drehen, wie wir wollten. Trotzdem sind wir zufrieden.» Crutchlow drehte insgesamt 38 Runden, während der Tagesschnellste, Andrea Iannone, 50 Umläufe absolvierte.

Testzeiten Katar, 14. März, 1. Tag (23 Uhr Ortszeit)

1. Andrea Iannone (I), Ducati), 1:55,265 min
2. Andrea Dovizioso (I), Ducati), + 0,098 sec
3. Marc Márquez (E) Honda, + 0,289 sec
4. Aleix Espargaró (E), Suzuki, + 0,433 sec
5. Dani Pedrosa (E), Honda, + 0,548 sec
6. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, + 0,563 sec
7. Cal Crutchlow (GB), Honda, + 0,572 sec
8. Valentino Rossi (I), Yamaha, + 0,673 sec
9. Bradley Smith (GB), Yamaha, + 0,689 sec
10. Scott Redding (GB), Honda, + 0,847 sec
11. Maverick Vinales (E), Suzuki, + 0,865 sec
12. Danilo Petrucci (I), Ducati, + 0,867 sec
13. Yonny Hernandez (COL), Ducati, + 1,036 sec
14. Pol Espargaró (E), Yamaha, + 1,350 sec
15. Karel Abraham (CZ), Honda, + 1,373 sec
16. Mike di Meglio (F), Ducati, + 1,454 sec
17. Nicky Hayden (USA), Honda, + 1,834 sec
18. Stefan Bradl (D), Yamaha, + 1,881 sec
19. Jack Miller (AUS), Honda, + 1,963 sec
20. Loris Baz (F), Yamaha, + 2,111 sec
21. Héctor Barbera (E), Ducati, + 2,140 sec
22. Eugene Laverty (GB), Honda, +2,235 sec
23. Michele Pirro (I), Ducati, + 2,399 sec
24. Alex De Angelis (RSM), ART-Aprilia, + 2,761 sec
25. Alvaro Bautista (E), Aprilia, + 3,194 sec
26. Marco Melandri (I), Aprilia, + 3,725 sec

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9