testsystem

Brünn-GP 2015 wackelt weiter: Entscheidung am Montag

Von Günther Wiesinger
Brünn-GP: Seit 1992 immer im Kalender

Brünn-GP: Seit 1992 immer im Kalender

Es existiert bis heute kein Vertrag für den Brünn-GP 2015, der für 16. August vorgesehen ist. Die Dorna hat für kommenden Montag eine letzte Frist gesetzt.

In dieser Woche fällt die Entscheidung. Carmelo Ezpeleta, Chief Executive Officer von Dorna Sports, hat dem Veranstalter des Motorrad-GP von Tschechien in Brünn, ein Ultimatum gestellt.

«Sie müssen bis Ende der ersten Juni-Woche ein tragfähiges Konzept für den Grand Prix 2015 und die Jahre danach auf den Tisch legen. Sonst wird der WM-Lauf 2015 abgesagt. Ende der Geschichte», erklärte Ezpeleta vor zwei Wochen gegenüber SPEEDWEEK.com.

Jetzt bestätigte Ezpeleta: «Bis nächsten Montag fällt eine Entscheidung.»

Die Probleme begannen, als die tschechische Regierung beschloss, den 1,1 Mio-Euro-Zuschuss der Regierung (es sind finanzielle Mittel zur Sportförderung) über den Landeshauptmann der Provinz von Südmähren, Michal Hasek auszuzahlen. Dieser wollte sich dann des Grand Prix bemächtigen, er witterte wohl ein Mllionengeschäft.
Aber die Dorna verlangt eine Austragungsgebühr von 3 Millionen Euro, für 2016 sollen es vier Millionen werden.

Bisher hat die Dorna jeweils Jahresverträge mit Brünn-Rennstreckenbetreiber Karel Abraham senior abgeschlossen. Beim Brünn-GP 2014 war eine Zusammenarbeit von Abraham und Hasek verlautbart worden.

Dann flog Hasek im November zum Superbike-WM-Lauf nach Katar und im Winter nach Spanien, um sich bei der Dorna selbst als neuer GP-Promoter zu präsentieren. Doch Ezpeleta winkte ab. «Ich kann keinen GP-Vertrag mit einer lokalen Regierung abschliessen. Ohne Einigung mit Abraham und ohne Rennstrecke geht das nicht.»

Nun liegt die Zukumft des Brünn-GP in den Händen und am Verhandlungsgeschick des neues Brünner Bürgermeister Petr Vokral und und des tschechischen Finanzminister Andrej Babis, die sich in höchster Not eingeschaltet haben, um den für die Region wertvollen Event in Lande zu halten. Sie wollen ihren Parteifeind Michal Hasek zur Vernunft bringen und aus der Schusslinie nehmen.

Denn die Dorna macht kein Geheimnis daraus: Wenn das Rennen in Brünn 2015 aus dem Kalender fliegt, gibt es in absehbarer Zeit keine Rückkehr. Denn Spielberg kommt für 2016 neu, die Gesamtanzhal der Rennen soll bei 18 gehalten werden. Es drängen aber Thailand und Indonesien auf einen Grand Prix für 2017, nach den Olympischen Spielen 2016 könnte auch Brasilien wieder ein Thema werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 10