testsystem

Marc Márquez (1.): «Hatten zuvor alles durchgeplant»

Von Sharleena Wirsing
Marc Márquez zwischen den beiden Yamaha-Piloten Jorge Lorenzo und Valentino Rossi

Marc Márquez zwischen den beiden Yamaha-Piloten Jorge Lorenzo und Valentino Rossi

Nachdem Marc Márquez in Misano zweimal das Motorrad gewechselt hatte – von Slicks auf Regenreifen und zurück – konnte der Spanier seinen vierten Saisonsieg einfahren.

Im spektakulären MotoGP-Rennen von Misano spielte das Wetter den MotoGP-Piloten einen Streich. Erst kamen nur einzelne Tropfen vom Himmel, die meisten Fahrer rückten auf Slicks aus. Dann wurde der Regen stärker, das Feld wechselte auf Regenreifen. Doch die Ideallinie trocknete schnell auf, weshalb der Großteil des Feldes erneut das Bike wechselte.

Unter diesen chaotischen Bedingungen gewann Weltmeister Marc Márquez sein erstes MotoGP-Rennen in Misano. «Wir sahen, wie die Wolken aufzogen und wussten, dass ein Risiko auf Schauer besteht. Wir haben daher schon vor dem Rennen alles mit dem Team durchgeplant. Ich denke, wir haben vor dem Rennen einen perfekten Job gemacht», lobte Márquez das Repsol-Honda-Team.

«Während des Rennens war die Situation sehr schwer einzuschätzen. Als es von den trockenen Bedingungen zu Regen überging, folgte ich Jorge. Doch als es auftrocknete, war es sehr schwer einzuschätzen, ob die Ideallinie schon trocken genug ist, denn der neue Asphalt ist sehr dunkel. Doch mein Team hat mich durch die Boxentafel informiert, dass es an der Zeit ist. Das war sehr hilfreich, um die richtige Entscheidung zu treffen», erklärte Márquez.

Der Weltmeister fuhr beim zweiten Wechsel früher an die Box als Yamaha-Pilot Lorenzo. «Jorge war beim ersten Wechsel schneller als ich. Auch bei trockenen Bedingungen hatten wir schon eine kleine Chance gegen ihn. Bevor ich von Regenreifen zu Slicks wechselte, war mein Gefühl für die Maschine nicht so gut und Valentino war schneller als ich, also wusste ich, dass ich wechseln muss. Wir haben den besten Moment erwischt.»

«Niemand hat erwartet, dass wir in einem Rennen zweimal das Bike wechseln werden und dann gewinnen. Man verliert bei einem Stopp sehr viel Zeit, aber unter diesen Bedingungen konnten wir nicht weiterfahren. Es ist schwieg, das alles zu erklären.»

«Nun habe ich zum ersten Mal in Misano mit der MotoGP-Maschine gewonnen. Wir haben an diesem Wochenende gut gearbeitet, obwohl wir Probleme hatten. Nun folgt Aragón, wo ich ein gutes Rennen erwarte, obwohl Yamaha dort zweimal getestet hat», erklärte der Spanier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804062906 | 9