testsystem

Jorge Lorenzo: «Barcelona zum richtigen Zeitpunkt»

Von Günther Wiesinger
Jorge Lorenzo beim Sieg in Mugello

Jorge Lorenzo beim Sieg in Mugello

Movistar-Yamaha-Werkspilot Jorge Lorenzo hat in Barcelona in fünf Jahren viermal gewonnen. Und als WM-Leader will er diese Erfolgsserie unbedingt fortsetzen.

Jorge Lorenzo hat in Barcelona das MotoGP-Rennen 2010, 2012, 2013 und 2015 gewinnen, dazu den 250-ccm-WM-Lauf 2007. Dazu kommt er nach zwei aufeinander folgenden Siegen in Le Mans und Mugello nach Catalunya, er hat zehn Punkte Vorsprung auf seinen Honda-Rivalen Marc Márquez.

«Barcelona ist eine gute Strecke für uns, und ich bin in der WM an der Spitze, auch wen diese zehn Punkte keine grosse Menge sind. Denn es sind noch 300 WM-Punkte zu vergeben. Aber mein Gefühl nach zwei Siegen in Serie ist gut, besonders nach dem Erfolg in Mugello, der sehr knapp ausgefallen ist, wo ich erst auf der Ziellinie in Führung gegangen bin.»

«Wir haben die Gewissheit, dass uns Motorrad konkurrenzfähig ist, zusammen mit der Einheits-ECU und den Michelin-Reifen. Wir haben ein gutes Paket. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir auch hier gut abschneiden werden. Catalunya passt zur Yamaha und zu meinem Fahrstil», ergänzte der Yamaha-Star. «Ich denke, wir erleben eine sehr spannende Weltmeisterschaft. So eng ist es in der Königsklasse seit langer Zeit nicht zugegangen. Wir haben vier Werke, die um den Sieg kämpfen. So etwas haben wir in den letzten 20 Jahren nie erlebt. Márquez und Rossi sind sehr stark, auch Iannone ist immer vorne dabei, dazu die beiden Suzuki, es gibt eine Menge Fahrer, die sehr konkurrenzfähig sind. Aber wir haben im Yamaha-Team gute Möglichkeiten, wir sind gut in die Meisterschaft gestartet, wir haben drei von sechs Rennen gewonnen. Der Crash in Argentinien war ärgerlich, aber bei den zwei restlichen Rennen bin ich auf Platz 2 gelandet. Das ist die richtige Strategie, um in der WM mithalten zu können.»

«Barcelona ist eine besondere Strecke für mich. Der Belag ist an einigen Stellen holprig, aber das kommt unserem Chassis entgegen», meint Jorge. «Es gibt hier nur eine Kurve im ersten Gang, das ist der Seat-Corner. Davon abgesehen gibt es viele schnelle Kurven, viele Richtungswechsel, ich war hier immer sehr schnell. Ich habe hier in den letzten fünf Jahren viermal gewonnen, das ist eine erfreuliche Bilanz. Wenn es hier heiss ist, ist es schwierig, im Rennen eine konstante Pace zu halten, die Bikes rutschen dann extrem. Aber es ist wichtig, ein gutes Setting zu haben. Sicher ist: Wir kommen zum richtigen Zeitpunkt zu diesem Grand Prix. Wir können um den Sieg fighten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9