testsystem

Héctor Barberá (2.): «In jeder Hinsicht bereit»

Von Sharleena Wirsing
Mit seiner zwei Jahre alten Ducati GP14.2 überflügelte Héctor Barberá am Samstag auf dem Sachsenring den Rest der roten Armada. «Dieses Jahr ist besonders wichtig für mich», betonte der WM-Siebte.

Mit 1:21,572 min schnappte sich Héctor Barberá aus dem Avintia-Team den zweiten Startplatz für das MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring. Damit lag der Spanier 0,4 sec hinter der Pole-Zeit von Marc Márquez, aber er besiegte neben Pramac-Pilot Danilo Petrucci auf der GP15 auch die beiden Ducati-Werkspiloten Andrea Dovizioso und Andrea Iannone.

Für Barberá ist es der zweite Start aus Reihe 1 in der MotoGP-Klasse. «Ich bin sehr glücklich, denn das ist mein bisher bestes Resultat im Qualifying. Diese Strecke ist für mich, meinen Fahrstil und das Bike sehr gut. Ich bin für das Rennen bereit, ich will hier mein bestes Saisonresultat einfahren», erklärte der Spanier, der aktuell WM-Rang 7 belegt. Die bisher beste Platzierung für Barberá in dieser Saison war die fünfte Position in Argentinien.

«Wir wissen aber nicht, wie sich das Wetter verhalten wird, denn auf dieser Strecke reicht eine Stunde aus, damit sich alles verändert. Doch ich habe ein gutes Bike, ein gutes Set-up und ein gutes Gefühl, ich bin in jeder Hinsicht bereit», versichert der 29-Jährige.

Barberá konnte in allen bisherigen acht Saisonrennen punkten. «Ich denke, dieses Jahr ist besonders wichtig für mich. Im Moment bin ich Siebter der Gesamtwertung und damit auch der erste Ducati-Fahrer. Nach den ersten acht Rennen bin ich happy, denn ohne eine Werksmaschine ist es sehr schwierig, mit Márquez und Rossi mitzuhalten. Trotzdem bin ich zufrieden.»

Käme Barberá Regen am Sonntag entgegen? «Ich weiß nicht, was mir lieber wäre. Auf dieser Strecke war ich im Nassen noch nicht unterwegs, doch in Assen war das Endresultat nicht schlecht.» Dort hatte er Platz 6 belegt. «Bei trockenen Bedingungen ist mein Bike okay für das Rennen, daher bevorzuge ich wohl eine trockene Strecke.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 11