testsystem

Silverstone, FP2: Andrea Iannone vorne, Rossi 6.

Von Sharleena Wirsing
Sollte es am Samstagmorgen regnen, entschied das zweite MotoGP-Training bereits darüber, welche zehn Fahrer direkt in das Q2 einziehen werden. Andrea Iannone besiegte Maverick Viñales. Stefan Bradl erreichte Platz 18.

Im zweiten MotoGP-Training des «Octo British Grand Prix» setzte sich zunächst der Brünn-Sechste Eugene Laverty an die Spitze. Er wurde bald von Andrea Dovizioso, Marc Márquez, Andrea Iannone und Brünn-Sieger Cal Crutchlow verdrängt. Weiterhin hingen dunkle Wolken über der 5,9 Kilometer langen Strecke.

Vorjahres-Sieger Valentino Rossi verglich in den freien Trainings am Freitag das neue Yamaha-Chassis und die neue Schwinge vom Brünn-Test mit dem bewährten Material. Der 37-jährige Italiener liegt vor dem Großbritannien-GP 53 Punkte hinter WM-Leader Marc Márquez und sechs vor Weltmeister Jorge Lorenzo.

Nach 15 Minuten lag Ducati-Pilot Andrea Iannone mit 2:02,312 min an der Spitze vor Dani Pedrosa, der 0,361 sec einbüßte, Maverick Viñales, Andrea Dovizioso, Aleix Espargaró und Marc Márquez.

Aprilia-Pilot Stefan Bradl hatte den zwölften Platz inne – 1,330 sec Rückstand. Smith-Ersatz Alex Lowes lag bei seinem MotoGP-Debüt auf dem 16. Rang vor Hernandez und Bautista.

Die ersten Zehn 15 Minuten vor Schluss: Iannone, Pedrosa +0,361 sec, Lorenzo +0,431 sec, Viñales +0,449 sec, Dovizioso, Aleix Espargaró, Márquez, Redding, Rossi und Crutchlow.

Die finale Zeitenjagd begann acht Minuten vor Schluss, als Lorenzo, Pedrosa, Rossi und Márquez wieder auf die Strecke gingen.

Brünn-Sieger Cal Crutchlow, der in Silverstone bereits zwei Superbike-Läufe gewinnen konnte, schoss mit 2:02,046 min an die Spitze. Schon im nächsten Umlauf legte der Brite aus dem LCR-Team wieder Sektor-Bestzeiten vor – wie auch Suzuki-Pilot Viñales. Crutchlow verbesserte seine Zeit: 2:01,917 min. Doch Maverick Viñales war auf der GSX-RR noch schneller: 2:01,721 min.

Rossi lag zunächst nur auf dem 13. Platz, schob sich jedoch auf den vierten Rang nach vorne. Lorenzo hatte nur die elfte Position inne, er hatte nur noch eine Runde bis zum Ende seiner Session.

Iannone schob sich hinter Viñales auf Platz 2 – nur 0,166 sec Rückstand. Er setzte erneut zum Angriff auf die Bestzeit an.

Mit 2:01,421 min schoss Ducati-Star Iannone an die Spitze und fuhr somit die Bestzeit am ersten Trainingstag in Silverstone. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2015 lag bei 2:00,234 min. 0,300 sec hinter Iannone lag Maverick Viñales vor Cal Crutchlow +0,496 sec, Jorge Lorenzo +0,611 sec, Marc Márquez +0,819 sec, Valentino Rossi +0,841 sec, Andrea Dovizioso +0,846 sec. Stefan Bradl landete mit 2,221 sec Rückstand auf dem 18. Platz. Sein Aprilia-Teamkollege Alvaró Bautista war 0,758 sec langsamer: Platz 20.

Smith-Ersatz Alex Lowes schaffte es mit der Tech3-Yamaha auf Platz 19 und verlor 2,434 sec auf die Bestzeit, aber nur 0,213 sec auf Brad.

Sollte es am Samstagmorgen regnen, wie es der Wetterbericht prophezeit, werden sie die Top-10 der ersten drei Trainings sein, die direkt in das Qualifying 2 einziehen: Iannone, Viñales, Crutchlow, Lorenzo, Márquez, Rossi, Dovizioso, Aleix Espargaró, Pedrosa und Redding.

Pol Espargaró, Héctor Barberá und Danilo Petrucci müssten sich dann im Q1 gegen das restliche Feld beweisen, wo um die letzten beiden Plätze im Q2 gekämpft wird.

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 9