testsystem

Aragón, 3.Tr: Zarco Schnellster, Pech für Terol

Von Jörg Reichert
Johan Zarco will um die WM kämpfen

Johan Zarco will um die WM kämpfen

Während WM-Leader Nicolas Terol im dritten Training kaum zum Fahren kam, beendete sein Rivale Johan Zarco die Session als Schnellster. Gute Vorstellung von Cortese & Co.

Bis 16 Minuten vor Schluss behauptete Alberto Moncayo (E) die Spitzenposition, bis ihn Hector Faubel (E/Aprilia) um 0,2 sec auf die zweite Position verdrängte, der Aspar-Pilot drückte die Bestzeit anschliessend noch einmal um 0,2 sec und war der Erste, der unter 2.01 min fuhr. Am Freitag war sein Teamkollege Nicolas Terol aber eine Zeit von 1.59.409 min gelungen! Sandro Cortese (D/Aprilia) belegte Rang 6, Jonas Folger (D/Aprilia) Position 7. Marcel Schrötter (D/Mahindra) auf dem hervorragenden 11. Platz.

Während der letzten Minuten wurde das Klassement noch einmal kräftig durcheinandergewürfelt. Besonders Danny Kent (GB/Aprilia) machte auf sich aufmerksam, als er eine 1.59,967 min in den Asphalt brannte. Der Ajo-Pilot fährt auch im Motorland Aragon mit der Werksaprilia von Jonas Folger und scheint das Vertrauen seines Teams zu bestätigen. Kent verspielte kurz vor Schluss sogar die Sensation, als er 0,333 sec Vorsprung auf der Zielgeraden verspielte und das Training letztendlich hinter Derbi-Pilot Johan Zarco (F) und Maverick Vinales (E) nur als Dritter beendete. Hector Faubel reihte sich als Vierter ein.

In der zweiten Reihe wird Deutsch gesprochen: Sandro Cortese belegt die fünfte Position, mit 0,6 sec Rückstand wurde Jonas Folger Sechster. Es folgen die Spanier Roberto Moncayo und Efren Vazquez. Mahindra-Pilot Marcel Schrötter wurde 15.

Völlig wertlos war das Freie Training für Nicolas Terol, der nur vier Runden gefahren ist und die restliche Zeit auf die Reparatur seines Bikes in der Garage ausharren musste. Der WM-Leader beendete dadurch das Training nur auf der 12. Position.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 9