testsystem

Le Mans MotoGP: Bestzeit für Edwards

Von Günther Wiesinger
EdwardsNEU

EdwardsNEU

Am Freitag reichte es nur für Rang 10, am Samstag steigerte sich Le-Mans-Spezialist Colin Edwards – Bestzeit. Zweiter Pedrosa, Vierter Stoner, Elfter Rossi.

Der italienische Repsol-Honda-Werkspilot Andrea Dovizioso mischte in Le Mans nach der Freitag-Bestzeit auch im ersten Samstag-Training unter den ersten fünf mit.

Am Freitag hatte der 125-ccm-Weltmeister von 2004 mit 1:36,136 min überraschend für die Bestzeit gesorgt. «Bisher bin ich mit den Geschehnissen hier in Le Mans recht zufrieden», erklärte Dovizioso. «Ich mag diese Piste sehr, deshalb bin ich von Anfang an gut zurechtgekommen. Das war am Freitag wichtig, denn zu Mitte des ersten freien Training hat es zu regnen begonnen. Das war auch der Grund, warum wir am Freitag insgesamt nur 16 Runden zustandegebracht haben.»

Dovizioso steigerte sich am Samstagfrüh bei Temperaturen um 12 Grad nach 30 Minuten auf 1:35,7. Das ergab Rang 5. «Mir mussten einige Abstimmungsarbeit vom Freitag nachholen», erzählte er. «Wir müssen noch ein Renn-Set-Up und eine Abstimmung finden, die mir ein schnelleres Einbiegen in die Kurven ermöglicht. Ich denke, im Qualifying wird man niedrige 1:34er-Zeiten fahren müssen, wenn man vorne mitmischen will.»

Dovizioso geht mit grossen Erwartungen ins Qualifying und Rennen. «Ich habe hier schon viele Podestplätze errungen», sagt er. «Aber das Wetter kann uns am Sonntag einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen.»

Teamkollege Dani Pedrosa hielt sich am Samstag-Vormittag mit1:35,443 min an zweiter Stelle. «Zum Glück ist es trocken geblieben. Im Gegensatz zu Jerez hat hier niemand getestet, deshalb kann es bei den Ergebnissen zu Überraschungen kommen», meint der Spanier, der sich gesundheitlich besser fühlt. «Ich kann mein lädiertes Knie besser abbiegen. Ich habe fast die alte Beweglichkeit erreicht.»

Le-Mans-Spezialist Colin Edwards hielt nach 40 von 60 Minuten mit 1:34,996 min Bestzeit. Da es danach leicht zu tröpfeln begann, was zu einem Sturz von Sete Gibernau führte, kam er als einziger Pilot unter die 1:35-min-Marke.

«Meine Bilanz zeigt, dass mir diese Piste liegt und gefällt», meinte der Texaner. «Aber am Freitag hat hier nichts funktioniert, ich war nur Zehnter. Da im ersten Training auch Valentino und Jorge hinten waren, war uns allen bewusst: Wir müssen uns bei Yamaha für den Samstag etwas einfallen lassen. Tatsächlich sind uns bei der Abstimmung einige Fortschritte gelungen. Am Samstag habe ich mich beim Bremsen und Einbiegen in die Kurven sicherer gefühlt. Dieses Weekend ist wichtig für das Monster Tech3-Yamaha-Team. Es feiert hier das 20-Jahr-Jubiläum. Wir müssen am Sonntag unbedingt auch vom Ergebnis her einen Grund zum Feiern haben.»

Und wo blieben Samstagfrüh die bisherigen Saisonsieger? 3. Jorge Lorenzo. 4. Casey Stoner. 11. Valentino Rossi. Und Nicky Hayden hilft bisher auch der neue Chefmechaniker Juan Martinez nicht weiter – er liegt auf Platz 13.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 9