testsystem

Brünn-GP, MotoGP, 1. Training: Yamaha dominiert

Von Markus Lehner
Lorenzo, Rossi: Allein auf weiter Flur

Lorenzo, Rossi: Allein auf weiter Flur

Wer soll Yamaha in Brünn besiegen? Nach dem 1. Freien Training beträgt die Differenz zwischen dem Fiat-Yamaha-Duo Rossi/Lorenzo und der Konkurrenz rund 1 Sekunde.

Nach zehn Minuten war klar, wer in Brünn das Sagen hat. WM-Leader Valentino Rossi und sein Teamkollege und schärfster Verfolger Jorge Lorenzo lagen mit ihren Yamaha bereits deutlich in Front.

Rossi hatte sofort stolze 1,4 Sekunden Vorsprung auf den Spanier Lorenzo herausgefahren. Mit 1:57,725 – erzielt in der fünften Trainingsrunde – lag Rossi nur eine halbe Sekunde hinter seiner schnellsten Rennrunde bei seinem Sieg vom vergangenen Jahr zurück. Es scheint, als habe der achtfache Weltmeister nun auch eine der ganz grossen Stärken des abwesenden Casey Stoner kompensiert – das bedingungslose «Abdrücken» gleich von der ersten Trainingssekunde an.

Lorenzo brauchte zehn Runden, also genau doppelt so lange, um Rossis Zeit zu erreichen. Am Schluss lag das Fiat-Yamaha-Duo der Konkurrenz weit voraus. Lorenzos und Rossis Rundenzeiten waren im Schnitt rund eine Sekunde schneller als diejenigen der stärksten Verfolger. Lorenzo war am Ende Schnellster, 0,399 Sekunden vor Rossi. Nur Dani Pedrosa (Repsol-Honda) war mit 0,989 Sekunden Rückstand weniger als eine Sekunde langsamer als das Fiat-Yamaha-Duo. Auf Rang 4 folgte mit Colin Edwards bereits die dritte von vier Yamaha.

Donington-Sieger Andrea Dovizioso (Repsol-Honda) bestätigte seine gute Form mit Rang 5. Toni Elias (San Carlo Gresini Honda) machte als Sechster klar, dass er seinen Podestplatz – er war Zweiter hinter Rossi – vom vergangenen Jahr gerne wiederholen möchte.

Casey Stoner-Ersatzmann Mika Kallio kam mit der Werks-Ducati GP9 erstaunlich gut zurecht. Bis zur Trainingsmitte lag der Finne in den Top-5 der Zeitentabelle, während sein temporärer Teamkollege Nicky Hayden nie unter den zehn Schnellsten zu finden war. Am Schluss war Kallio Siebter, Hayden lediglich Zwölfter und eine halbe Sekunde langsamer als der Finne – eine eher peinliche Schlappe für den Weltmeister des Jahres 2006, zumal Kallio seine erste MotoGP-Saison bestreitet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 11