testsystem

Pedrosa: Der moralische Sieger

Von Jörg Reichert
In Runde 1 war die Welt noch in Ordnung: Pedrosa führt vor Rossi

In Runde 1 war die Welt noch in Ordnung: Pedrosa führt vor Rossi

Dani Pedrosa dominierte beim Indianapolis-GP jedesTraining, doch im Rennen stürzte er in Führung liegend durch einen Vorderradrutscher. Die darauf folgende Aufholjagd brachte ihm Platz 10 ein.

43 Sekunden verlor der kleine Spanier in der dritten Runde durch seinen Sturz. Weitere 10 Sekunden, bis er sich an den verbogenen Lenker und die abgeschliffene Fussraste gwöhnt hatte. Im Ziel fehlten dem Repsol-Pilot aber nur 45 Sekunden auf den siegreichen Yamaha-Piloten Jorge Lorenzo! Die Pace, die Pedrosa auf seiner Aufholjagd fuhr, war beeindruckend. Sie hätte sehr wahrscheinlich sogar für den Sieg gereicht.

Mit einer vorbildlichen Entschlossenheit setzte Pedrosa das Rennen nach seinem Vorderradrutscher fort - auf dem letzten Platz und mit fast 30 sec. Rückstand auf den letzten Punkerang. Aber trotz scheinbar aussichtsloser Lage startete der 23-jährige eine furiose Aufholjagd, die erst auf dem Zielstrich enden sollte.
 
Es dauerte 15 Runden, bis er die rote Laterne an Gabor Talmacsi (H/Honda) abgeben konnte. In Runde 22 schnappte er sich Aleix Espargaro (E/Ducati), zwei Runde später Randy de Puniet (F/Honda). Zu Beginn der letzten Runde lagen Toni Elias (E/Honda) und Chris Vermeulen (AUS/Suzuki) zwei Sekunden vor ihm. Einen solchen Rückstand in nur einer Runde aufzuholen eigentlich unmöglich. Aber Pedrosa schaffte es: Auf den letzten Metern der Zielgeraden überholte er den Suzuki-Piloten, Elias rettete sich mit 0,3 sec. Vorsprung auf seinen Landsmann ins Ziel.

«Dieses Ergebnis ist eine Schande, denn ich hatte mir eigentlich einen Sieg vorgenommen», konnte sich Pedrosa aber nicht wirklich über sein famoses Rennen freuen. «Aber ich habe einen Fehler gemacht und das Vorderrad verloren. Mir tut es für das Team leid. Sie haben unheimlich hart für mich gearbeitet. Ich wollte gewinnen, aber es sollte halt nicht sein», ist der Frust beim WM-Vierten gross.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904185043 | 13