testsystem

Orlyonok: Tom Vialle (KTM) gewinnt Lauf 1

Von Thoralf Abgarjan
Tom Vialle gewann mit einem Start-Ziel-Sieg

Tom Vialle gewann mit einem Start-Ziel-Sieg

Mit einem Start-Ziel-Sieg gewann MX2-Titelverteidiger Tom Vialle den ersten Lauf in Orlyonok vor Ruben Fernandez (Honda) und Roan van de Moosdijk (Kawasaki). Lion Florian (KTM) holt erste WM-Punkte.

Auftakt der MX2-Weltmeisterschaft an der russischen Schwarzmeerküste in Orlyonok: Mit Zuschauern besetzte Tribünen gaben der Veranstaltung wieder die Atmosphäre, die ein Grand-Prix benötigt. Bei sonnigen Wetterbedingungen fanden die Protagonisten beste Rennbedingungen vor.

Der französische F&H Kawasaki-Pilot Mathys Boisramé markierte mit 1:51,666 die schnellste Rundenzeit und konnte auch im ersten Lauf überzeugen.

Titelverteidiger Tom Vialle (KTM) gewann den 'holeshot', kontrollierte das Rennen von der Spitze und fuhr einem ungefährdeten Start-Ziel-Sieg entgegen. Ruben Fernandez (Honda) zeigte sich dahinter gut aufgelegt, konnte den amtierenden Weltmeister aber nicht ernsthaft gefährden.

Yamaha-Werksfahrer Jago Geerts wurde im ersten Drittel des Rennens in einen Crash mit Wilson Todd (Kawasaki) verwickelt und fiel aus den Punkterängen heraus. Der Belgier konnte danach nur noch Schadensbegrenzung betreiben und rettete auf Platz 17 noch 4 WM-Punkte.

GASGAS-Werksfahrer Simon Längenfelder hatte keinen guten Start und fuhr im Rennen von Platz 18 immerhin noch auf Rang 12 nach vorne. Der deutsche KTM-Pilot Lion Florian holte bei seinem ersten WM-Rennen erste WM-Punkte.

Ergebnis Orlyonok, Moto 1:

1. Tom Vialle (F), KTM
2. Ruben Fernandez (E), Honda
3. Roan van de Moosdijk (NL), Kawasaki
4. Mathys Boisramé (F), Kawasaki
5. René Hofer (A), KTM
6. Maxime Renaux (F), Yamaha
7. Jed Beaton (AUS), Husqvarna
8. Jan Pancar (SLO), KTM
9. Mattia Guadagnini (I), KTM
10. Kay de Wolf (NL), Husqvarna
11. Stephen Rubini (F), Honda
12. Simon Längenfelder (D), GASGAS
13. Mikkel Haarup (DK), Kawasaki
14. Andrea Adamo (I), GASGAS
15. Thibault Benistant (F), Yamaha
16. Wilson Todd (AUS), Kawasaki
17. Jago Geerts (BEL), Yamaha
18. Bastian Boegh Damm (DK), KTM
19. Lion Florian (D), KTM
20. Isak Gifting (SWE), GASGAS
...
24. Michael Sandner (AUT), KTM
...
27. (DNF): Kevin Brumann (SUI), Yamaha

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 10