testsystem

Überraschung: MXGP-Saisonfinale in Hongkong abgesagt

Von Nora Lantschner
Der MXGP-Weltmeister 2019 wird nicht in Hongkong gekürt

Der MXGP-Weltmeister 2019 wird nicht in Hongkong gekürt

Der MXGP-Kalender 2019 wurde erneut aktualisiert: Der Grand Prix von Hongkong, der am 22. September geplant war, wurde ersatzlos gestrichen. 2020 soll er aber stattfinden.

Beim Grand Prix der Lombardei wurde im Juni des Vorjahres von WM-Promoter Youthstream angekündigt, dass die MXGP-Serie ab 2019 auch in Hong Kong Halt machen würde. Ursprünglich sollte das Event bereits am 21. April stattfinden, im Dezember wurde es dann auf den 22. September verschoben.

Am heutigen Freitag gab Youthstream bekannt, dass der «MXGP of Hong Kong» 2019 ersatzlos gestrichen wird. Damit werden die neuen Weltmeister nach 18 Runden gekürt – denn auch der Schweizer Grand Prix verschwand bereits aus dem Kalender. Das Saisonfinale findet aber immer noch im Fernen Osten statt: Die WM-Saison endet am 15. September in Shanghai, bevor es zum «Motocross of Nations» in die Niederlanden geht (29. September).

Der WM-Promoter ließ in der Presseaussendung außerdem wissen, dass die Absage einer Anfrage des lokalen Organisators nachkommt, der sich nun darauf konzentriere, den ersten MXGP von Hong Kong im März 2020 vorzubereiten.

Der MXGP-Kalender 2019:

3. März: Argentinien, Neuquen
24. März: Großbritannien, Matterley Basin
31. März: Niederlande, Valkenswaard
7. April: Italien, Arco
12. Mai: Italien, Mantua
19. Mai: Águeda, Portugal
26. Mai: Frankreich, St. Jean D'Angély
9. Juni: Russland, Orlyonok
16. Juni: Lettland, Kegums
23. Juni: Deutschland, Teutschenthal
7. Juli: Indonesien, Palembang
14. Juli: Indonesien, Semarang
28. Juli: Tschechische Republik, Loket
4. August: Belgien, Lommel
18. August: Italien, Imola
28. August: Uddevalla, Schweden
8. September: Türkei, Afyonkarahisar
15. September: Shanghai, China

Motocross der Nationen:

29. September, Niederlande, Assen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9