testsystem

Uddevalla: Jeffrey Herlings (KTM) gibt sein Comeback

Von Nora Lantschner
Jeffrey Herlings ist zurück

Jeffrey Herlings ist zurück

Red Bull-KTM-Star Jeffrey Herlings nimmt in Uddevalla einen neuen Anlauf: Nach der zweiten überstandenen Verletzung in der laufenden Saison steht der MXGP-Weltmeister des Vorjahres wieder am Start.

Jeffrey Herlings bestreitet am kommenden Wochenende in Uddevalla den 16. Grand Prix der laufenden Saison. Für den MXGP-Weltmeister des Vorjahres wird es 2019 allerdings erst der dritte Auftritt in der Weltmeisterschaft sein, nachdem er sich beim Training im Januar mehrere Brüche am rechten Fußgelenk zugezogen hatte und deshalb lange pausieren musste.

Erst im Juni gab der Red Bull-KTM-Star in Russland sein WM-Comeback, nur eine Woche später verletzte er sich in Lettland aber erneut am selben Knöchel – in der Aufwärmrunde zum ersten MXGP-Lauf, den er anschließend sogar gewann.

Eineinhalb Monte später nimmt Herlings in Uddevalla einen neuen Anlauf. Erklärtes Ziel ist des Niederländers ist aber das Motocross der Nationen in seiner Heimat, das am 28. und 29. September in Assen ansteht.

«Es ist wieder soweit! Ich bin in den letzten zwei Wochen wieder gefahren und ich fühle mich bereit, um es in Uddevalla zu versuchen», verkündete der 24-jährige Motocross-Star. «Wie gesagt, 2019 geht es für mich einzig um das 'Motocross of Nations' in Assen in einem Monat. Indem ich die Rennläufe in Schweden bestreite, machen wir einen weiteren Schritt in Richtung dieses Ziels. Dieses Wochenende haben wir uns kein Ziel gesetzt, wir wollen nur die Rennen zu Ende fahren und ein gutes Feeling auf dem Bike finden.»

«Es ist gut, dass Jeffrey wieder trainiert und Rennen fährt, aber wir haben für dieses Wochenende keine Erwartungen. Er befindet sich immer noch auf dem Weg zurück und hat sich entschieden, in Schweden als gute Möglichkeit zu nutzen, eine Starts zu machen und im Vergleich mit den Top-Gegnern wieder den Speed aufzubauen», dämpfte KTM-Technik-Chef und MX2-Teammanager Dirk Grübel die Erwartungen. «Als Team werden wir bereit sein, ihm alles zu geben, was er braucht, um Rennen zu fahren, aber wir wissen, dass es nur ein weitere Schritt in Richtung vollständiger Genesung ist und hoffentlich eine Chance, in einer guten Verfassung in die Tests nach der Saison zu gehen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 9