testsystem

China: Coldenhoff nach Gajser-Sturzorgie auf Pole

Von Johannes Orasche
Motocross-WM MXGP
Glenn Coldenhoff

Glenn Coldenhoff

Der niederländische KTM-Fahrer Glenn Coldenhoff sicherte sich in der MXGP-Klasse in Shanghai wie schon in der Türkei die Pole-Position. Tim Gajser leistete sich Fehler.

Yamaha-Werksfahrer Jeremy Seewer zeigte im MXGP-Quali-Lauf in Shanghai zwar von außen einen hervorragenden Start, Polesitter Tim Gajser (Honda) konnte sich aber in Kurve 2 innen gegen den Bülacher durchsetzen. Jeffrey Herlings (Red Bull-KTM) verlor das Start-Duell neben Gajser und musste seine Jagd von Platz 6 aus starten. Seewer verlor den zweiten Platz wenig später an Glenn Coldenhoff auf der Standing-Construct-KTM.

Weltmeister Gajser konnte sich jedoch nicht lange an der Führung erfreuen, denn er ging mit zwei Sekunden Vorsprung in der zweiten Runde auf einem Hügel zu Boden. Coldenhoff übernahm somit die Führung, gefolgt von Arminas Jasikonis. Gajser musste sich als 14. wieder einreihen, ehe er noch in der selben Runde an einer weichen Kante ausrutschte und wieder kurz am Boden lag.

Vorne hetzte eine Spitzengruppe mit Coldenhoff, Jasikonis, Seewer und Pauls Jonass um den Kurs. Wilvo-Yamaha-Pilot Arnaud Tonus musste sein Bike kurz vor Halbzeit nach einem Crash abstellen. Hinter dem Top-Quartett jagte Herlings den starken Italiener Ivo Monticelli und bekam seinerseits den Druck von Jeremy van Horebeek zu spüren.

Coldenhoff konnte sich im letzten Drittel des Rennens etwas von Jasikonis absetzen, der Seewer immer mehr hinter sich spürte. Eingangs der letzten Runde war Jasikonis plötzlich wieder in Schlagdistanz ganz knapp hinter Coldenhoff, der Niederländer fuhr das Rennen aber locker zu Ende.

Herlings konnte Monticelli in der zweiten Rennhälfte überholen, wurde in dieser Phase immer schneller und fuhr in 1:44,0 min auch noch die absolut schnellste Rennrunde. Auf der Ziellinie war Herlings bereits am Hinterrad von Jonass und nur noch drei Sekunden hinter seinem Landsmann Coldenhoff.

Hinter Monticelli und van Horebeek bildeten Gautier Paulin, Kevin Strijbos und Jordi Tixier die Top-10. Gajser schnappte sich im Finish noch seinen Teamkollegen Brian Bogers sowie Petar Petrov und sah das Ziel als Elfter.

«Es war ähnlich wie in der Türkei», stellte Coldenhoff fest. «Gajser ist vor mir recht heftig abgeflogen. Jasikonis war dann eigentlich die ganze Zeit knapp hinter mir, ich konnte das Rennen aber gut kontrollieren. Es war ein ganz guter Lauf.»

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004162904 | 9