testsystem

Kawasaki rüstet auf: Jacky Vimond an Bord

Von Johannes Orasche
Jacky Vimond mit Romain Febvre

Jacky Vimond mit Romain Febvre

Das Kawasaki-Werksteam rüstet sich für die MXGP-WM 2020. Das Team hat die französische Motocross-Ikone Jacky Vimond sowie einen Physiotherapeuten zur Unterstützung an Bord geholt.

Das Monster Energy-Kawasaki-Werksteam tritt nach einer bei Clément Desalle (30) von Verletzungspech geprägten Saison 2019 für das Jahr 2020 mit der neuen Paarung aus Desalle und Neuzugang Romain Febvre auf. Der Vertrag mit Julien Lieber wurde nach zwei Jahren nicht verlängert. 

Kawasaki setzt somit auf zwei erfahrene MXGP-Asse. Der 28-jährige Febvre war 2015 als Rookie MXGP-Weltmeister, hat aber genau wie Desalle ein bitteres Jahr 2019 mit Verletzungspech hinter sich und nun nach fünf Jahren bei Yamaha einen Tapetenwechsel vollzogen. 

Als Riding-Coach und Berater hat Kawasaki nun Frankreichs Motocross-Ikone Jacky Vimond an Bord geholt. Vimond hat 1986 auf Yamaha den 250er-WM-Titel gewonnen und einst bereits als Coach den zweifachen Weltmeister Sébastien Tortelli (41) und David Vuillemin (40) zu Weltklasse-Fahrern geformt. 

In den vergangenen Jahren war Vimond, der in seiner aktiven Zeit Rivale von Heinz Kinigadner (60) war und wegen seiner Bekleidung als «Pink Panther» legendär und beliebt war, für französische Asse wie Gautier Paulin und Benoît Paturel tätig. 1994 betreute Vimond auch den wohlhabenden Slowenen Janez Sitar, der auf dem Sprung in die WM war.

Jacky Vimond, der im Jahr 2016 als «FIM-Legende» mit einem Award geehrt wurde, hat zuletzt bereits mit beiden Kawasaki-Fahrern auf Sardinien gearbeitet. Der Team-Hauptsitz von Monster Energy Kawasaki befindet sich im niederländischen Schijndel. 

Kawasaki zieht aktuell somit alle Register, um dem prestigeträchtigen MXGP-Duo Desalle und Febvre eine perfektes Umfeld zu bieten: «Wir haben jetzt zwei Top-Fahrer bei uns. Auch ein Physiotherapeut ist für dieses Jahr in unser Team gekommen», erklärt der KRT-Teammanager François Lemariey.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504202907 | 12