testsystem

Motocross-WM in Lommel: Härter geht es nicht

Von Johannes Orasche
Innerhalb von nur acht Tagen werden in der MXGP-WM unter Ausschluss der Öffentlichkeit gleich drei Meetings auf der gefürchteten Sandstrecke im belgischen Lommel ausgefahren.

Die nächsten Tage werden in der Motocross-WM zu einem echten Härtetest. Ab kommenden Sonntag sollen im belgischen Lommel – nahe der niederländischen Grenze – innerhalb von nur acht Tagen gleich drei Motocross-Grand Prix abgehalten werden. Der Respekt ist bei den Top-Assen deutlich spür- und hörbar. Noch dazu könnte es in Belgien auf Grund der späten Jahreszeit die eine oder andere Wetterkapriole geben.

Den Anfang macht am Sonntag der MXGP von Flandern. Auch MXGP-Tabellenführer Tim Gajser (HRC Honda) zeigt Respekt: «Man schaut im Kalender zu Beginn eines Jahres immer, wann Lommel ansteht», verriet der Slowene, der in Tabelle mit 24 Punkte-Vorsprung auf Antonio Cairoli (Red Bull KTM) das «Red Plate» des Leaders hält. Doch im tiefen Sand kann so ein Guthaben an einem Tag auf ein Minimum schrumpfen.

Gajser weiß: «Lommel ist wahrscheinlich das härteste Event bei uns. Drei Veranstaltungen dort zu haben ist für jeden eine echte Herausforderung. Ich freue mich aber dennoch wirklich schon darauf, weil ich auf meine Fitness und meinen Speed vertraue. Ich denke, ich habe allen gezeigt, dass ich auch im Sand schnell sein und Grand Prix gewinnen kann.»

Gajser spielt hier auf Valkenswaard vor der Corona-Pause an, wo der Honda-Star sogar Jeffrey Herlings in einem intensiven Lauf hinter sich halten konnte. Dazu kommt: Sein Grand Prix-Sieg in Lommel war 2019 ein echter Meilenstein für den Slowenen.

Viele Top-Asse wie Cairoli und sein spanischer De Carli-Teamkollege Jorge Prado haben sich längst in Lommel sesshaft gemacht, um nach belieben für die außergewöhnlichen Bedingungen trainieren zu können. Zur Erinnerung: Lommel ist auch ein besonderer Boden für Deutschland. Das Team holte 2012 mit Ken Roczen, Max Nagl und Marcus Schiffer in der Sandwüsten den MXDN-Titel.

Nach Lommel klingt die Saison 2020 mit einem Triple-Event in Arco im Trentino aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404152908 | 8