testsystem

Tim Gajser (Honda): Countdown beginnt mit Heimrennen

Von Johannes Orasche
Das Honda-MXGP-Duo Tim Gajser und Mitch Evans

Das Honda-MXGP-Duo Tim Gajser und Mitch Evans

MXGP-Motocross-Weltmeister Tim Gajser schießt sich auf den Grand Prix-Start in Russland mit einem Auftritt in seinem Heimatland ein.

Die neue Saison in der Motocross-WM beginnt am 13. Juni mit dem Grand Prix von Russland in Orlyonok, unweit der ehemaligen Olympia-Stadt Sotschi. Orlyonok ist eine teils sehr harte und schnelle Naturstrecke mit einigen weiten Sprüngen und Geländepassagen.

Die Vorbereitung der Top-Asse läuft derzeit längst auf Hochtouren. MXGP-Weltmeister Tim Gajser (24) hat nach einem Kurz-Trip zur Erholung nach Kroatien wieder seine finale Vorbereitung auf die russische WM-Runde in Angriff genommen.

Ideal scheint nun sein Plan mit der Teilnahme am Rennen zur internationalen slowenischen Meisterschaft in Orehova Vas am kommenden Samstag. Die ehemalige Grand Prix-Strecke vor den Toren von Marburg ist wie Orlyonok ebenfalls eine erdigen Natur-Bahn, mit vielen natürlichen Geländepassagen.

Gajser wird in Orehova Vas seinen bereits dritten Renneinsatz im Rahmen der Vorbereitung bestreiten. Red Bull-KTM-Star Jeffrey Herlings (26) fuhr bisher zwei Rennen in Großbritannien und zuletzt in Frankreich, die er jeweils als Gesamtsieger beendete, jedoch keine weiße Weste behielt.

Auch der Schweizer Yamaha-Werksfahrer und Vize-Weltmeister Jeremy Seewer (26) hat vor zehn Tagen in Crisolles wie der Deutsche Honda-Fahrer Henry Jacobi (24) seine ersten Rennen bestritten. Einzig die beiden De Carli-KTM-Asse Tony Cairoli (35) und Jorge Prado (20) haben bisher in der Riege der 450-ccm-Topstars ihre Karten noch nicht aufgedeckt.

Termine Motocross-WM 2021, Stand 31.3.2021

13. Juni: MXGP Russland, Orlyonok
27. Juni: MXGP Großbritannien, Matterley Basin, EMX125, 250
04. Juli: MXGP Italien, Maggiora, EMX125, EMX OPEN
11. Juli: MXGP Lettland, Kegums, EMX250, EMX OPEN
18. Juli: MXGP Niederlande, Oss, EMX250, EMX OPEN
25. Juli: MXGP Tschechien, Loket, WMX, OPEN, EMX2t
01. August: MXGP Flandern, Lommel, WMX, EMX250, EMX2t
15. August: MXGP Schweden, Uddevalla, EMX250, EMX125
22. August: MXGP Finnland, KymiRing, EMX250, EMX125
05. September: MXGP Türkei, WMX, EMX OPEN, EMX2t
19. September: MXGP Sardinien, Riola Sardo, EMX65, EMX85
03. Oktober: MXGP Deutschland, Teutschenthal, EMX250, EMX125
10. Oktober: MXGP Frankreich, TBA, EMX250, EMX125
17. Oktober: MXGP Spanien, Xanadu, WMX, EMX125
24. Oktober: MXGP Portugal, Agueda, EMX250, EMX125
31. Oktober: MXGP Trentino, Pietramurata, WMX, EMX125
14. November: MXGP Argentinien, tba
28. November: MXGP Asien, Borobudur (Indonesien)
05. Dezember: MXGP Indonesien, Bali

Motocross der Nationen:
26. September - Mantua (ITA)

Motocross der Nationen:
26. September - Mantua (ITA)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo 18.11., 18:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo 18.11., 18:55, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo 18.11., 19:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
  • Mo 18.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo 18.11., 19:25, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo 18.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo 18.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo 18.11., 21:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo 18.11., 22:25, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo 18.11., 23:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Valencia
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0704012909 | 9